VDT Summerschool Treasury®
Im Rahmen der VDT Summerschool Treasury® werden die Kernfunktionen des Corporate Treasury praxisnah vermittelt. Innerhalb einer Woche erwerben die TeilnehmerInnen grundlegende und vertiefende Kenntnisse des Finanz-, des Cash- und Liquiditäts- und des Risk Managements. Neben der Vermittlung von Grundlagen ist die Anwendung dieser in der Praxis ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung. Hierfür werden je thematischem Schwerpunkt spezifische Fallstudien in Gruppen bearbeitet und Anwendungen von Praxispartnern – auf Unternehmens-, Banken- und Dienstleisterseite – vor Ort präsentiert.
Kontakt
Fragen:
Jutta Hanxleden
+49 (0)6431 212 137 20
jutta.hanxleden@vdtev.de
Inhalte
Modulbeschreibungen je Tag
Tag 1
Auftakt & Kennenlernen – Einführung in das Programm
Tag 2
Treasury Funktionen
- Cash & Liquiditätsmanagement, Working Capital Management
- Finanzierung & Financial Asset Management
- Financial Risk Management
Treasury Finanzmanagement
- Einführung in die Grundlagen
Unternehmensfinanzierung
Fallstudie Finanzierung
Tag 3
Risk Management Grundlagen
- Risikoübersicht
- Währungsmanagement
- Zinsmanagement
Risk Management vor Ort
- z.B. Devisenhandel und Währungsmanagement
Fachvortrag eines VDT-Mitgliedsunternehmens
Tag 4
Financial Risk Management in der Praxis mit Anwendungsfällen
- Unternehmensspezifische Strategien für das Financial Risk Management
- Sicherungsinstrumente in der Praxis und „Mythen“ des Hedgings
- Liquiditäts- und Zinsrisiken in der Praxis mit Fallstudie
- Exkurs: Länderrisiken in der Praxis
- Währungsrisiken in der Praxis mit Fallstudie
- Exkurs: Versicherungswesen im Unternehmensbereich
- Kontrahenten- und Kreditrisiken in der Praxis mit Fallstudie
Tag 5
Cash- und Liquiditätsmanagement I
- Konto / Know Your Customer (KYC)
- Zahlungsausgänge / -Eingänge
- Payment Factory / Inhouse Bank
Praktische Anwendungen
- Treasury Management System
Tag 6
Cash- und Liquiditätsmanagement II
- Disposition / Liquiditätsplanung / Kontoauszüge
- Dark Treasury
Treasury vor Ort
- Unternehmensvortrag eines VDT-Mitgliedsunternehmens und gemeinsames Abendessen
Tag 7
Digitales Treasury
- Neue Technologien, Dienstleistungen und Strategien
- Digitale Prozess-Mindmap und Prozessoptimierung
- Prüfungsleistungsabklärung
Referenten
Prof. Dr. Heinrich Degenhart, Professur für Finanzierung und Finanzwirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg, Präsidiumsmitglied des VDT e.V.
Marvin Schmitt, Co-Head of Treasury Finance Global Treasury, SAP SE
Prof. Dr. Fabian Wöbbeking, Lecturer Finance, Derivative Analysis, Frankfurt School of Finance & Management
Michael Rugilo, Director Professional Investors Coverage, Capital Markets Sales Deutsche Bank AG
Frank Wächter, Global Director Treasury & Insurance, Puma SE
Volkmar Quilitz, Head of Back Office, LANXESS AG
Christine Pitzen, Senior Treasury Manager, Deutsche Post AG
Christian Ladermann, Accounting and Treasury Manager, MEC Holding GmbH
Tim Nielsen, Head of Group Treasury/Capital Markets, Merck KGaA
Jutta Demant, Head of Treasury, Currenta GmbH & Co. oHG
Thomas Woelk, Head of Group Treasury, Douglas GmbH
Frank Elias, Director Solution Delivery, Coupa
Prof. Dr. Andreas Uphaus, Professor für Finanz- und Rechnungswesen, Fachhochschule Bielefeld
Zielgruppe und Anmeldevoraussetzungen
Die Teilnahme an der VDT Summerschool Treasury® erfordert eine Zulassung durch die Frankfurt School of Finance & Management und den VDT und setzt voraus:
- Wirtschaftswissenschaftlicher Studienschwerpunkt im Bachelorstudium nach dem 2. besser nach dem 4. Fachsemester an einer Hochschule
- Kenntnisse in Rechnungswesen und Grundlagen der Finanzierung sollten vorhanden sein
Die fachliche Eignung muss durch eine Kopie der Immatrikulationsbescheinigung nachgewiesen werden.
Anerkennung für Studienleistungen
ECTS-fähig: Die Summerschool ist so konzipiert, dass diese als Hochschulmodul anerkannt werden kann. Dies umfasst 6 ECTS mit 44 Lehrstunden und einer Abschlussprüfung. Die Prüfungsleistung umfasst die Erstellung eines Konzeptvorschlags zur Digitalisierung im Treasury für einen Modulthemenschwerpunkt nach Wahl.
Hinweis: Bitte klären Sie mit Ihrer Hochschule, ob diese die VDT Summerschool Treasury® anerkennen würde!
Anzahl der Plätze
Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 20 Teilnehmer begrenzt. (Die Platzvergabe erfolgt nach zeitlicher Reihenfolge des Bewerbungseinganges.)
Termin & Veranstaltungsort
Dauer: 7 Tage
Termin: 06. - 12. August 2023
Änderungen behalten wir uns vor
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Location:
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Teilnahmegebühr & Anmeldung
Die Teilnahmegebühr für Studierende beträgt 290 Euro. Darin enthalten sind die Teilnahme an der VDT Summerschool Treasury® einschließlich der Abendveranstaltungen sowie die Kursmaterialien.
Nach der Bestätigung Ihrer Anmeldung erfolgt der Rechnungsversand ca. vier Wochen vor dem Beginn der VDT Summerschool Treasury®.
Weitere Anmeldespezifika wie Stornierungsmöglichkeiten etc. entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.
Anmeldeformular VDT Summerschool Treasury®
Unsere Sponsoring-Partner
für die VDT Summerschool Treasury® 2023
Mit freundlicher Unterstützung von:
Für ausführliche Informationen über das Unternehmen, die Berufsperspektiven und die Aufgaben des Treasury klicken Sie bitte auf das jeweilige Logo.