Fachressort Cash & Liquidity

Für das Team des Ressorts Cash & Liquidity stehen aktuelle Treasury-Themen im Fokus. Diese werden in unterschiedlichen Formen hinterfragt und aufbereitet.

 

Das Ressort umfasst die Themen Cash- und Liquiditätsmanagement, Working Capital, technische Plattformen sowie Organisation und Prozesse.

Kontakt:

 

Kirsten Stahnke
Pariser Straße 2, 65552 Limburg
+49 (0)6431 212 137 15
kirsten.stahnke@vdtev.de

Mitglied des Präsidiums

Regina Deisemann VDT Präsidium

Regina Deisemann

Wir wollen einen wertvollen Beitrag „von Mitgliedern für Mitglieder“ leisten und so das Wissen und die Erfahrungen in die Community hineintragen und vernetzen.

Regina Deisemann verantwortet seit dem 01. Januar 2018 das Ressort Cash & Liquidity. Bis zum 27. Oktober 2022 gehörte sie dabei dem Vorstand des VDT e.V. an. Seither verantwortet sie die fachliche Arbeit des Ressorts als Präsidialmitglied.

Unsere Themen

Cash Management Liquiditäts-Management Strategie / Organisation / Prozesse Technische Plattformen Working Capital

Zahlungsverkehr

Kontoauszugs­verarbeitung

Cash Pooling

Zahlungs­plattformen

Neue Lösungen ZV

Innovationen ZV

 

Disposition

Liquiditäts­planung

Finanzplanung

Treasury-Policy

Business Continuity Plan

Bankensteuerung

Compliance Anforderungen

End-to-End Prozesse

Auswahl & Implementierung von Treasury Management Systemen (TMS)

Cloud Computing

Mobile Technologien

System­sicherheit

Notfallpläne

Grundlagen / Philosophie

Instrumente & Methoden

Unsere Arbeitskreise

Fraud Prevention

Der Arbeitskreis möchte Impulse zu geeigneten Maßnahmen gegen Betrugsszenarien / Cyberangriffe / Blackout geben und Handlungskonzepte für Prävention und Notfallsituationen aufzeigen. Dabei steht u.a. das Thema Notfallplan und Schulungskonzept im Fokus.

Kryptowährung

Ziel des Arbeitskreises ist es, unsere Mitglieder bei Fragen rund um Krypto-/Digitalwährungen in der Payment Treasury Welt zu unterstützen. Wir wollen Wissen vermitteln und teilen. Daher stellen wir Informationen zu aktuellen Krypto-Themen bereit und definieren Best-Practice-Standards und Anwendungsfälle für das Treasury.

Künstliche Intelligenz (KI) in der Liquiditätsplanung

Der Arbeitskreis plant eine Einführung in das Thema “Künstliche Intelligenz (KI) in der Liquiditätsplanung” und möchte u.a. die Nutzungsvoraussetzung und Vorteile einer KI gestützten Liquiditätsplanung aufzeigen. Im Rahmen von Interviews sollen Corporates, Berater und Software-Anbieter von Ihren Erfahrungen berichten.

Einsatzpotenziale von virtuellen Konten

Die Anwendungsfelder für Virtuelle Konten sind vielfältig und stehen häufig im direkten Zusammenhang mit Zentralisierungsbestrebungen. Der Arbeitskreis plant in einem Online-Event, das Konzept der virtuellen Konten vorzustellen, Best-Practice Ansätze und Lessons-Learned zu teilen sowie auf Herausforderungen einzugehen.

API – die Schnittstelle der Zukunft im Treasury?

Mit offenen Schnittstellen, kurz API, steht den Unternehmen eine neue Technologie zum Austausch von Informationen zur Verfügung. Es bedarf jedoch einer technischen und inhaltlichen Standardisierung der Schnittstelle. Hier möchte der Arbeitskreis Hilfestellung und Hintergrundwissen vermitteln.

ePayments

Die Zahlverfahren im E-Commerce verändern und erweitern sich laufend und sind als neuer Bestandteil des Zahlungsverkehrs eine Herausforderung für das Corporate Treasury. Der Arbeitskreis befasst sich mit der ganzheitlichen Nutzung dieser ePayments –  von IT über Compliance bis zu den Finanzprozessen im Unternehmen.

Know Your Customer (KYC)

Aufbauend auf den bereits erstellten Leitfaden zum KYC-Prozess werden nun Kontakte zu weiteren Treasury-Verbänden aufgebaut, um die vorhandenen Ergebnisse zu teilen und neue Impulse zu setzen.

Regulierung

Das Ressort nimmt an Konsultationen teil, um für das Treasury Stellung zu beziehen; unter anderem in Fragestellungen zu den Entwicklungen im Zahlungsverkehr und der entsprechenden Regulatorik.  Aktuell sind insbesondere die Themen PSD2, Instant Payment und digitaler Euro im Fokus.

Interessenvertretung

Um die Belange der Treasurer im Bereich Cash & Liquidität zu adressieren, tauscht sich das Ressort unter anderem regelmäßig mit Vertretern des Bundesverbands deutscher Banken e.V. und der Deutschen Bundesbank zu Zahlungsverkehrsthemen aus. Zudem ist der Verband im Forum Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank vertreten.

Mitglieder

Nachname Vorname Unternehmen
Bartsch Prof. Dr. Christian cavetio UG
Berghold Dr. Gerd Deutsche Bahn AG
Block Katja EEW Energy from Waste GmbH
Budde Christoph Trinity Management Systems GmbH
Castillo David Birkenstock Group B.V. & Co. KG
Demant Jutta Currenta GmbH & Co. OHG
Hadzik Thorsten Thorsten Hadzik – Treasury Consulting
Hambloch Norbert GEVA Group GmbH
Kopp Sascha Coupa Deutschland GmbH
Mnich Christian SAP SE
Möschel Lisa Theresa Daimler Truck AG
Niemeyer Sebastian Taulia
Odenthal Alexander BearingPoint GmbH
Osenegg Jan SOCIETE GENERALE
Paul Ronny Bank of America
Pitzen Christine Deutsche Post AG
Postweiler Martin  
Puy Michl Franz-Xaver HSBC Deutschland
Quilitz Volkmar Lanxess AG
Rappold Hubert Nomentia Treasury & Technology GmbH
Reichel Dr. Mario PPI AG
Roels Tom J. ION Group
Sarge Niko Otto Group Holding
Schult Christine Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Weindel Andreas Chal-Tech GmbH
Woelk Thomas DOUGLAS GmbH