Fraud & Cybercrime - aktuelle Bedrohungslage und Präventionsstrategien für Unternehmen


 
Dieser Artikel ist nur für Mitglieder.
Aufzeichnung zum Online-Event „Fraud & Cybercrime“

Lars Ruckstuhl
15 Aufrufe -
16.May.2025

Die Zahl der Deepfake-Angriffe explodiert – sind Sie vorbereitet?

Die Welt verändert sich rasant, und geopolitische Entwicklungen bringen neue Herausforderungen und Risiken mit sich. Sabotageakte wie Angriffe auf kritische Infrastrukturen und gezielte Desinformation in den Medien nehmen zu. Gleichzeitig wächst die Bedrohung durch Cyberangriffe wie Deepfake-Manipulationen und Ransomware-Attacken, die bereits Schäden in Milliardenhöhe verursachen.

Wie können Unternehmen sich auf diese Bedrohungen vorbereiten?

  • Wie ist die aktuelle Gefahrenlage?
  • Welche Risiken bestehen, und wie wirken sie sich auf die Leistungsfähigkeit von Unternehmen aus?
  • Welche Rolle spielt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in diesem Kontext?

Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Arbeitskreis Fraud Prevention des VDT-Ressorts Cash & Liquidity in diesem exklusiven Online-Event. Gemeinsam mit ausgewiesenen Experten der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der Polizei Hamburg sowie Cyber Complete, einem führenden Unternehmen für Informationssicherheit, werfen wir einen Blick in die dunkle Welt der Cyberkriminalität – und zeigen, wie Sie sich schützen können.

 

Die Präsentationsunterlagen zu diesem Online-Event finden Sie in der Bibliothek.

 

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltungen sowie bei den Teilnehmenden für das sehr positive Feedback.