VDT Basisqualifizierung Treasury ®
Der Lehrgang "VDT Basisqualifizierung Treasury ®" bietet eine umfassende und praxisnahe Basisqualifizierung im Treasury. Die Inhalte wurden von Praktikern des Fachressorts Berufsbild & Qualifizierung zusammengestellt und decken alle wesentlichen Basisfunktionen im Treasury sowie die Organisation der damit verbundenen Tätigkeiten ab. Die Qualifizierung ist kompakt aufgebaut und mit drei Präsenzmodulen zu je zwei Tagen auf eine berufsbegleitende Teilnahme ausgerichtet. Der Unterricht mit engagierten Dozenten aus Praxis und Wissenschaft bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimal auf die Anwendung des Gelernten im Berufsleben vor. Die erfolgreiche Teilnahme wird nach Abschluss der Prüfungen durch ein Zertifikat des VDT e.V. bestätigt.
Kontakt
Fragen:
Angela Persy
+49 (0)6431 212 137 11
angela.persy@vdtev.de
Inhalte
Modul I - Einführung Corporate Treasury und Unternehmensfinanzierung
- Finanzwirtschaftliche Zielsetzungen und Funktionen des Treasury
- Rahmenbedingungen Corporate Treasury
- Prinzipien der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsinstrumente
Modul II - Treasury Organisation, Konten, Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Instrumente des Zahlungsverkehrs
- Liquiditätsplanung
- Cash- und Liquiditätsmanagement
Modul III - Financial Risk Management und Praxis-Fallstudie "Aufbau der Treasuryfunktion in der Schokoladenfabrik `Schokomeister AG`"
- Einführung Financial Risk Management
- Steuerung finanzieller Risiken in Unternehmen
- Management von Marktpreisrisiken
- Praxis-Fallstudie „Aufbau der Treasuryfunktion in der Schokoladenfabrik ‘Schokomeister AG’"
Eine ausführliche Modulbeschreibung finden Sie hier:
Modulbeschreibung VDT Basisqualifizierung Treasury®_072021
Referenten
Rechtsanwalt Carl E. Hoestermann
Geschäftsführer Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH & Co. KG
Trier
Dipl. Wirtschaftsinformatiker Jan Osenegg
Head of Finance, Traxpay GmbH
Mannheim
Finanzökonom Alexander Spieker
Interim Manager Corporate Treasury
Bad Soden am Taunus
Hier geht es zu den CVs der Referenten:
VDT Basisqualifizierung Treasury®- CVs Referenten
Zielgruppe
Die Teilnahme am Lehrgang erfordert eine Zulassung durch den VDT und setzt voraus:
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Berufserfahrung entweder
- im Treasury oder
- im Rechnungswesen oder Controlling (Arbeitsplätze mit zusätzlichen Aufgaben im Finanzbereich)
- einen Berufsabschluss für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen Fachgebieten, die ihren Horizont erweitern möchten
- Hochschulabsolventen aus dem Bereich Treasury ohne Berufserfahrung
Die fachliche Eignung muss auf den Anmeldeunterlagen nachgewiesen werden.
Programmstart & Veranstaltungsort
Der Lehrgang umfasst:
- drei Module à zwei Tage
- pro Seminartag acht Unterrichtseinheiten à 60 Minuten
- Abschlussprüfung.
Termine Kurs 10 im Frühjahr 2023 (online)
- Modul I 16. - 17.02.2023
- Modul II 23. - 24.03.2023
- Modul III 27. - 28.04.2023
Termine Kurs 11 im Herbst 2023 (Präsenz in Limburg an der Lahn)
- Modul I 21. - 22.09.2023
- Modul II 02. - 03.11.2023
- Modul III 07. - 08.12.2023
Veranstaltungsort
Kurs Frühjahr 2023: online Veranstaltung
Kurs Herbst 2023: Limburg an der Lahn
Kosten & Anmeldung
Sichern Sie sich den Frühbucherrabatt von EUR 400,-. Sprechen Sie uns einfach an!
Der Gesamtpreis beträgt EUR 3.600.- zzgl. MwSt.
Mitglieder des VDT e.V. erhalten bei Buchung über den VDT e.V. eine Preisermäßigung von Euro 300,- auf den vollen Preis in Höhe von EUR 3.600,-.Im Preis enthalten sind die Kosten für den Lehrgang, Materialien und Verpflegung. Logiskosten gehen auf Rechnung der Teilnehmer.
Das Anmeldeformular finden Sie hier:
Anmeldung VDT Basisqualifizierung Treasury®
Prüfungsordnung VDT Basisqualifizierung Treasury®
Besondere _Geschäftsbedingungen_VDT-Basisqualifizierung Treasury® 12-2021