
Neuigkeiten
„Der Finanzrisikomanager managet die finanziellen Risiken im Tagesgeschäft und bewertet diese in einem oft quartärlichen Reporting-Zyklus“, sagt Carsten Linker, Vorstand Ressort Risk Management beim Verband Deutscher Treasurer (VDT) und Head of Treasury Pfleiderer Group. …
Am gestrigen Mittwoch fand wieder ein Online-Netzwerkabend für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 6. Kurses der VDT Basisqualifizierung Treasury® statt. Als Gesprächspartner waren unser Gast Peggy Schumm (addfinity testa GmbH) und der Trainer…

Wir begrüßen alle Teilnehmer/Innen des CCT Kurs 39 zum heutigen Start der Qualifizierung. In Modul 1 – Treasury Operations & Accounting werden die Themen Aufbau- und Ablauforganisation, Risikomanagementprozess und Compliance sowie Treasury Accounting…

Das VDT Online-Event vom 03. März 2021 “EU Strategie zum Massenzahlungsverkehr” mit ca. 200 angemeldeten Teilnehmenden war ein voller Erfolg. Auf diesem Weg bedanken wir uns herzlich bei unserem Referenten Tarek Tranberg,…

Identifikation der Risiken Bei der Identifikation der Risiken ist vor allem der Vergleich der Exposures im Zeitverlauf von Interesse. Dabei wird das Exposure einer Periode mit dem einer anderen Periode verglichen. …
Middle East Melden Sie sich als VDT-Mitglied unter MyVDT zu unserem Online-Event an.
Unser Online-Event “Digitale Währungen: Veränderungen im Zahlungsverkehr– ein Expertenaustausch” findet am 25. März 2021 von 11:00 – 12:00 Uhr statt. Gerne stellen wir Ihnen bis dahin einige Begrifflichkeiten vor. Heute: Distributed-Ledger-Technologie…
„if you can’t measure it, you can’t manage it.” Welche Kennzahlen sollten für die Steuerung von Zinsrisiken eingesetzt werden? Dafür lohnt der Blick auf den Risiko-Management-Kreislauf. Für jeden Schritte gibt es Steuerungskennzahlen….
Mit Bezug zur VDT-Umfrage vom 04.12.2020 zum Thema Benchmarkreform/ Ablösung EONIA durch den €str, möchten wir Ihnen gerne im Folgenden das Umfrageergebnis mitteilen. Ziel der Umfrage war es, ein Sentiment über eine…
EU Strategie zum Massenzahlungsverkehr Melden Sie sich als VDT-Mitglied unter MyVDT zu unserem Online-Event an.
„Jeder Treasurer und Cash Manager sollte eine gewisse IT-Affinität mitbringen, um den derzeitigen Digitalisierungstrends begegnen zu können“ Regina Deisemann, Leitendes Vorstandsmitglied beim VDT e.V. und Director Group Liquidity Management bei Vorwerk & Co. KG….
Zum heutigen Start von Modul 4 – Risikomanagement des CCT Kurses 38, in dem die quantitativen Methoden, Methoden des Währungsmanagements, das Zinsmanagement, das Liquiditätsmanagement mit Derivaten sowie das Kreditrisikomanagement und Risikocontrolling auf dem…

Das VDT Online-Event vom 23. Februar 2021 “Änderung der Referenzzinssätze – von der Reform in die Praxis der Treasurer” war mit über 320 angemeldeten Teilnehmenden ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an unsere…

Das VDT Online-Event vom 18. Februar 2021 “Zentralisierung im Zahlungsverkehr Teil 1” mit über 280 angemeldeten Teilnehmenden war ein voller Erfolg. Auf diesem Weg bedanken wir uns herzlich bei unseren Referenten, für…

Das Team des Fachressorts Equity & Debt hat sich auf die Arbeitsschwerpunkte für die kommenden Monate verständigt und hierzu Arbeitsgruppen gebildet. Hierzu gehören: Ein Online-Event zu möglichen Veränderungen des europäischen…
Änderung der Referenzzinssätze – von der Reform in die Praxis der Treasurer Melden Sie sich als VDT-Mitglied unter MyVDT zu unserem Online-Event an.
„Jedem einzelnen Marktteilnehmer sollte spätestens durch die Diskussion um Libra klar sein, dass die technologischen und strukturellen Veränderungen nicht vor der Entwicklung des europäischen Zahlungsverkehrs halt machen dürfen, um nicht von außerhalb Europas…
“Zentralisierung im Zahlungsverkehr“ Teil 1: Ergebnisse der Umfrage Melden Sie sich als VDT-Mitglied unter MyVDT zu unserem Online-Event an.
Der EACT Regulatory Report vom 08. Februar 2021 steht unter MyVDT zum Download bereit.
Zum Jahresauftakt haben die Mitglieder des Regionalkreises Nord am 28. Januar 2021 in einem Online-Regionaltreffen zum Thema „Herausforderungen Treasury 2021″ diskutiert. Statements aus dem Mitgliederkreis haben eine informative Diskussion angeregt. Wir danken allen…

In Sachen Risikomanagement waren Treasurer zuletzt stark gefordert. Carsten Linker, Vorstand beim Verband Deutscher Treasurer spricht im Interview über Bankenpolitik post Corona, die neue Relevanz von Warenkreditversicherungen und Corona-Lehren für das Währungsmanagement. …
Zum heutigen Start von Modul 3 – Unternehmensfinanzierung des CCT Kurses 38 bei dem u.a. die Themen Finanzierungsstrategien, Rating & Finanzmarktkommunikation sowie Rechtsfragen der internationalen Unternehmensfinanzierung behandelt werden, wünschen wir allen Beteiligten -…

Heute begrüßen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie den Referenten der VDT Basisqualifizierung Treasury®, Kurs 6. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Veranstaltung als Online-Schulung durchgeführt. Allen Beteiligten wünschen wir viel Erfolg und…

Wir möchten Sie auf die in der letzten Woche von ESMA veröffentlichte Erklärung hinweisen (hier), in der sie Bedenken über die Marktpraktiken von Wertpapierfirmen mit Sitz im Vereinigten Königreich nach dem Ende der…
Im Rahmen der Structured Finance Digital Week verloste der VDT sieben Gutscheine á EUR 50,- sowie drei Gutscheine á EUR 100,- für Qualifizierungsangebote des Verbandes. Wir freuen uns für unsere Gewinner, die in…
Mit der dritten und letzten erfolgreich abgelegten Prüfung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5. Kurses der VDT Basisqualifizierung Treasury®, der aufgrund der Corona-Situation online stattfand, das Teilnahmezertifikat. Wir beglückwünschen alle Teilnehmer/Innen recht…
Heute der letzte Beitrag des VDT Arbeitskreises KYC zum Thema „DIE Ausweiskopie (zu viel)“. Heute: Beispiele aus der Praxis und Fragen Ein Beitrag des Arbeitskreis KYC…
Zum heutigen Start von Modul 2 – Asset-, Cash- und Liquidity- Management, des CCT Kurses 38, in dem die Bewertung und Auswahl kurz-, mittel- und langfristiger Geldanlagen, das Working Capital Management, die Instrumente…

Bezugnehmend auf unser Mitglieder-Mailing vom 07.12.2020 möchten wir Sie auf nachstehende Information der EBA zu deren EBAday hinweisen In “Request to pay: what corporates want” the Euro Banking Association and its cooperation…
Wie die Global Coalition to Fight Financial Crime am 4. Dezember 2020 in Brüssel bekannt gab, wurde u.a. der EACT zum Mitglied dieser Koalition ernannt. Lesen Sie die volle Pressemitteilung.
Der Arbeitskreis KYC des Verband Deutscher Treasurer e.V. freut sich in den kommenden Wochen, jeden Dienstag, Beiträge zu dem Thema „DIE Ausweiskopie (zu viel)“ zu veröffentlichen. Heute: AUSWEISAUSWEISKOPIEN- WEITERGABE DURCH DRITTE –…
Mit der am Samstag, 5. Dezember 2020, erfolgreich abgelegten mündlichen Prüfung – die aufgrund der Corona-Auflagen erstmalig online stattfand – tragen alle Absolventen/Innen des CCT-Kurses 37 ab sofort den Titel Certified Corporate…

Zum heutigen Start von Modul 5 – Fallstudien des CCT Kurses 36, bei dem das Treasury Management, die Gestaltung einer Unternehmensfinanzierung, Bankenpolitik und Risk Case Inhalt sind, wünschen wir allen Teilnehmer/Innen viel Erfolg!…
In dieser Woche hat der VDT e.V. gleich zwei Veranstaltungen zum Thema „Treasury“ an unterschiedlichen Hochschulen durchgeführt. Eine in Kooperation mit der TH Nürnberg, die andere im Rahmen der interdisziplinären Wochen an der…
Wir freuen uns auf den Start des Treasury Day heute an der FH Kiel. Spannende Themen aus der Berufspraxis eines Corporate Treasurers sowie exklusive Einblicke in das Cash Management, die Liquiditätsplanung, das FX-Management…
Der Arbeitskreis KYC des Verband Deutscher Treasurer e.V. freut sich in den kommenden Wochen, jeden Dienstag, Beiträge zu dem Thema „DIE Ausweiskopie (zu viel)“ zu veröffentlichen. Heute: AUSWEIS – SPARSAM KOPIEREN? …
Wir freuen uns, dass wir am morgigen Dienstag, 01.12.2020, den Treasury Day an der FH Kiel ausrichten dürfen. Die Studierenden erwarten spannende Fachvorträge und ein Erfahrungsaustausch unter zwei jungen Treasurern zum Thema „Mein…
Elektronische Unterschriften im operativen Treasury Management Die Coronakrise hat Unternehmen mitunter schmerzlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, Transaktionen über eine elektronische Signatur freigeben zu können. Doch welche Form der E-Signatur brauchen…
Besuchen Sie uns auf unserem digitalen Messestand und gewinnen Sie, mit etwas Glück, einen von 10 Gutscheinen für Qualifizierungsangebote des VDT. Zur Teilnahme hinterlegen Sie Ihre digitale Visitenkarte an unserem Messestand. Sie…
Der Arbeitskreis KYC des Verband Deutscher Treasurer e.V. freut sich in den kommenden Wochen, jeden Dienstag, Beiträge zu dem Thema „DIE Ausweiskopie (zu viel)“ zu veröffentlichen. Heute: AUSWEIS – KOPIEREN? …
Der VDT e.V. ist auch in diesem Jahr als Verbandspartner und Gründungsmitglied der Structured FINANCE dabei und freut sich Sie an seinen digitalen Messestand einladen zu dürfen. Sie finden uns in der Ausstellungshalle…
Der Regionalkreis Rhein-Neckar hat am gestrigen Donnerstag in einem Online-Event zum Thema „Digitale Unterschriften“ diskutiert. Mitglieder des VDT Arbeitskreises eSignatur haben dazu aus der Praxis berichtet.
Am gestrigen Mittwoch fand ein Online-Netzwerkabend für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5. Kurses der VDT Basisqualifizierung Treasury® statt. Als Gesprächspartner waren unser Gast Christoph Budde (Trinity Management Systems GmbH) und der Trainer…

Der Arbeitskreis KYC des Verband Deutscher Treasurer e.V. freut sich in den kommenden Wochen, jeden Dienstag, Beiträge zu dem Thema „DIE Ausweiskopie (zu viel)“ zu veröffentlichen. Weitere Informationen zu unserem…
Am heutigen Mittwoch findet zum zweiten Mal ein Online Netzwerkabend für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5. Kurses der VDT Basisqualifizierung Treasury® statt, da beim Online Seminar ein gemeinsamer Restaurantbesuch leider entfällt. Wir…

Heute begrüßen wir die Teilnehmer und Referenten des Seminares Corporate Hedging von Zinsen und Währungen nach den Auswirkungen der Finanzkrise und Basel III. Aufgrund der aktuellen Situation wird das zweitätige Seminar als Online-Schulung…
Der EACT gibt regelmäßige Updates zu den aktuellen Entwicklungen auf europäischer Ebene sowie den Mitgliedsstaaten des EACT. Mitglieder des VDT e.V. finden diese Updates im Mitgliederbereich unter MyVDT (unter dem Button “Dokumenten…
Am 05.11.2020 lud der VDT seine Mitglieder zur 23. ordentlichen und ersten virtuellen Mitgliederversammlung ein. 137 Mitglieder folgten der Einladung des Verbandes. Nach einer kurzen Begrüßung durch Folkhart Olschowy, Vorsitzender des Verwaltungsrates des…
Die Aufzeichnung sowie die Präsentationsunterlagen zu unserem Online-Event “Tatort Internet – Schwachstelle Mensch und wie kann ich mich schützen!” vom 03.November 2020 stehen ab sofort unseren Mitgliedern unter MyVDT zur Verfügung.
Wir begrüßen alle Teilnehmer/Innen des CCT Kurs 38 zum heutigen Start der Qualifizierung. In Modul 1 – Treasury Operations & Accounting werden die Themen Aufbau- und Ablauforganisation, Risikomanagementprozess und Compliance sowie Treasury Accounting…
Der EACT Regulatory Report vom 30. Oktober 2020 steht unter MyVDT zum Download bereit.
Die Vorbereitungen zur Mitgliederversammlung laufen! Auch im virtuellen Format werden wir unseren Mitgliedern eine spannende Key-Note sowie die Themen der VDT Fachressorts präsentieren. Wir freuen uns unsere Mitglieder ab 14 Uhr…
Die Aufzeichnung sowie die Präsentationsunterlagen zu unserem Online-Event “Kryptowährungen und Corporate Treasury – ein erster Überblick” vom 28.10.2020 stehen ab sofort für unsere Mitglieder unter MyVDT I Dokumenten Center I Online-Event zur Verfügung.
Unser Online-Event “Kryptowährungen und Corporate Treasury – ein erster Überblick” findet am 28. Oktober 2020 von 11:00-12:00 statt. Gerne stellen wir Ihnen bis dahin einige Begrifflichkeiten vor und definieren diese. Heute:…

Heute startet unser Seminar ‘TRADE FINANCE – Exportfinanzierungswissen für Corporate Treasurer’. Wir freuen uns Herrn Dr. Manfred Ertl als Referent sowie die Teilnehmer/innen begrüßen zu dürfen. Aufgrund der aktuellen Situation wird das zweitätige…

Unser Online-Event “Kryptowährungen und Corporate Treasury – ein erster Überblick” findet am 28. Oktober 2020 von 11:00-12:00 statt. Gerne stellen wir Ihnen bis dahin einige Begrifflichkeiten vor und definieren diese. Heute:…

Zum heutigen Start von Modul 4 – Risikomanagement des CCT Kurses 37, in dem die quantitativen Methoden, Methoden des Währungsmanagements, das Zinsmanagement, das Liquiditätsmanagement mit Derivaten sowie das Kreditrisikomanagement und Risikocontrolling auf dem…
Unser Online-Event “Kryptowährungen und Corporate Treasury – ein erster Überblick” findet am 28. Oktober 2020 von 11:00-12:00 statt. Gerne stellen wir Ihnen bis dahin einige Begrifflichkeiten vor und definieren diese. Heute:…

Unser Online-Event “Kryptowährungen und Corporate Treasury – ein erster Überblick” findet am 28. Oktober 2020 von 11:00-12:00 statt. Gerne stellen wir Ihnen bis dahin einige Begrifflichkeiten vor und definieren diese. Heute:…

Heute startet unser Seminar ‘Controlling für Treasurer – Wie Controlling und Treasury gemeinsam erfolgreich sind’. Wir freuen uns Herrn Professor Dr. Hans-Ulrich Holst als Referent sowie die Teilnehmer/innen begrüßen zu dürfen. Aufgrund der…
Die hybride Veranstaltung “VDT Innovationspreis Cash Management 2020” war ein voller Erfolg. Gerne bedanken wir uns auf diesem Wege nochmals bei allen Nominierten für deren Teilnahme und beglückwünschen unseren Hauptpreisträger die Deutsche…
Die Mitglieder des Regionalkreises haben sich am gestrigen Montag, 05. Oktober 2020 erneut online getroffen und zu folgenden Themen diskutiert: Negativzinsen und kein Ende? – Wie wirken diese auf Treasuries und wie gehen…
Der Europäische Zahlungsverkehrsausschuss (EPC) arbeitet im Auftrag des ERPB (Euro Retail Payment Board) am neuen SEPA-Regelwerk zur Umsetzung des Request-to-Pay (RTP)-Verfahrens. Mit dem RTP-Verfahren können Zahlungsempfänger einen Rechnungs- bzw. Zahlungsbetrag elektronisch anfordern. Es…
Am gestrigen Mittwoch fand ein Online Netzwerkabend für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5. Kurses der VDT Basisqualifizierung Treasury® statt. Als Gesprächspartner waren unser Gast Stephan Albers (Team Lead Finance, Zalando SE) und…
Das Fachressort Asset Management hat gestern zum ersten Fachgespräch nach Frankfurt eingeladen. In hybrider Zusammensetzung wurde zum Thema ‘Neue Ansätze im Asset (Liabilty-) Management’ diskutiert. Das Format war ein voller Erfolg und wir…
Am heutigen Mittwoch findet erstmalig ein Online Netzwerkabend für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5. Kurses der VDT Basisqualifizierung Treasury® statt, da beim Online Seminar ein gemeinsamer Restaurantbesuch leider entfällt. Die Vorbereitungen dafür…

Das VDT Ressort Cash & Liquidity traf sich am 24.09.2020 zu einem mehrstündigen Online-Meeting. Auf der Agenda standen u.a. folgende Themen: die Payment Strategie der EU-Kommission Request-to-Pay Fraud Prevention eSignature Kryptowährung Payment Factory…
Wahlen zu Vorstand des VDT e.V., 12. September 2020 Im Rahmen seiner Zuständigkeit verlängert der Verwaltungsrat des Verband Deutscher Treasurer e.V. Frau Regina Deisemann, Herrn Prof. Dr. Christian Debus, Herrn Carsten Linker…

Der Regionalkreis NRW hat sein virtuelles Treffen dem Thema SAP S/4HANA gewidmet und am gestrigen Mittwoch in lockerer Atmosphäre diskutiert. Wir danken allen Beteiligten sowie den Referenten für den interessanten Austausch!

Wir freuen uns, unsere neue VDT-Publikation “FX-Overlay Management” vorankündigen zu dürfen. Diese wird unseren Mitgliedern in den kommenden Wochen zur Verfügung gestellt werden. Viele institutionelle Investoren setzen auf Currency-Overlay-Management (hier kurz: FX-…
High-Risk third countries Aufgrund vermehrter Anfragen zu diesem Thema, möchten wir auf nachstehenden Link der EU / der OECD hinweisen. EU: https://ec.europa.eu/info/business-economy-euro/banking-and-finance/financial-supervision-and-risk-management/anti-money-laundering-and-counter-terrorist-financing/eu-policy-high-risk-third-countries_en OECD: https://www.oecd.org/trade/topics/export-credits/arrangement-and-sector-understandings/financing-terms-and-conditions/country-risk-classification/
Erschienen in ERFOLG UND BUSINESS (Mediaplanet Deutschland) In der Zeit vom 20.05.2020 bis 23.06.2020 hat der Verband Deutscher Treasurer e.V. (VDT) seine Firmenmitglieder zum Liquiditäts- und Finanzierungsmanagement unter Coronabedingungen befragt. Geantwortet haben…

Brussels, 21 September 2020 Journeys to treasury 2020 – 2021: Innovation, Agility and Resilience As the Journeys to Treasury partnership, comprising BNP Paribas, PwC, SAP and the EACT, marks its fifth year,…

Der aktuelle Newsletter des VDT Ressorts Cash & Liquidity ist veröffentlicht und steht unseren Mitgliedern im MyVDT Bereich zur Verfügung. Etwas zum Schmunzeln Anekdoten aus dem Treasury-Leben Ein Ressortmitglied berichtet: „Bei…
Wir freuen uns, unsere neue VDT-Publikation “FX-Overlay Management” vorankündigen zu dürfen. Diese wird unseren Mitgliedern in den kommenden Wochen zur Verfügung gestellt werden. Die Finanzmärkte sind im Zuge der Krise starken Turbulenzen…
Die Aufzeichnung sowie die Präsentationsunterlagen zu unserem Online-Event “Reference rate reform – what happened so far in 2020” vom 17.09.2020 stehen ab sofort für unsere Mitglieder unter MyVDT I Dokumenten Center zur Verfügung.
Das Strategiemeeting 2020 des VDT musste aufgrund von COVID19 in diesem Jahr digital stattfinden. Verwaltungsrat, Vorstand und Geschäftsstelle stellten die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Verbandsarbeit! Thema war unter anderem die diesjähre…

Die Europäische Bankbehörde (EBA) veröffentlichte heute ihre Antwort auf einen Beratungsaufruf der Europäischen Kommission zur Stärkung des EU-Rechtsrahmens zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (GwG/CFT). Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Aufzeichnung sowie die Präsentationsunterlagen zu unserem Online-Event “Bezahlverfahren im Internet” vom 09.09.2020 stehen ab sofort für unsere Mitglieder unter MyVDT I Dokumenten Center zur Verfügung.

Dieses Online-Event ist eine Fortsetzung des Events aus September 2019, in dem uns Frau Kam Mahil, Senior (Director – Legal bei der Loan Market Association) über die aktuellen Entwicklungen berichtete. Sie wird uns…

Wir freuen uns, unsere neue VDT-Publikation “FX-Overlay Management” vorankündigen zu dürfen. Diese wird unseren Mitgliedern in den kommenden Wochen zur Verfügung gestellt werden. Hier werden Sie in den kommenden Wochen jeden Mittwoch…
Heute startet von Modul 3 des CCT Kurses 37. Zum Thema Unternehmensfinanzierung werden Finanzierungsstrategien, Rating & Finanzmarktkommunikation, ausgewählte Equity-, Mezzanine- und Debt-Instrumente im Treasury sowie Rechtsfragen der internationalen Unternehmensfinanzierung behandelt. Wir…

Zum heutigen Start von Modul I – VDT Basisqualifizierung Treasury® Kurs 5 wünschen wir allen Teilnehmer/Innen viel Erfolg. Aufgrund der aktuellen Situation wird der Kurs online durchgeführt. Hierfür befindet sich unser Referent,…
Digitale Unterschriften gewinnen durch die Coronakrise an Bedeutung. Wenn Treasury-Mitarbeiter räumlich getrennt im Home Office arbeiten, wird es zunehmend wichtiger, Dokumente elektronisch zu unterzeichnen. Der Verband Deutscher Treasurer (VDT) gründete deshalb Mitte Juni den Arbeitskreis…

Mit der am Samstag, 29. August 2020, erfolgreich abgelegten mündlichen Prüfung in der Frankfurt School of Finance & Management, tragen alle Absolventen/Innen des CCT-Kurses 36 ab sofort den Titel Certified Corporate Treasurer…

Zum heutigen Start von Modul 5 – Fallstudien des CCT Kurses 36, bei dem das Treasury Management, die Gestaltung einer Unternehmensfinanzierung, Bankenpolitik und Risk Case Inhalt sind, wünschen wir allen Teilnehmer/Innen viel Erfolg!…
Der Zinsrisikomanagement-Prozess läuft in einem Regelkreis ab. Tiefe und Rhythmus der Analyse muss auf die unternehmensindividuellen Gegebenheiten und das zugrundeliegende Geschäftsmodell abgestimmt sein. Sie interessieren sich für das…
Die andauernde ungewisse Corona-Situation wirkt rückläufig auf die europäische Wirtschaftsleistung und belastet nicht nur die Geschäftsergebnisse von Unternehmen, sondern auch die Ertragslage der Banken; insbesondere durch potentiell zu erwartende Insolvenzen und somit drohende…
Das Zinsrisikomanagement wird in dieser Artikelserie nicht als Einmalaufgabe im Rahmen einer Refinanzierung verstanden, sondern, ähnlich wie im Bereich des Währungs- und Commodity- Risikomanagements, als in sich geschlossener Kreislauf, der die fortlaufende und…
Engagierte Studenten und Referenten haben – nicht zuletzt durch ihre Flexibilität in Zeiten von Corona – zu einer erfolgreichen VDT Summerschool Treasury® beigetragen. Studenten aus dem gesamten Bundesgebiet haben mit uns bei…
Tag 5 der VDT Summerschool Treasury® an der Frankfurt School of Finance and Management Cash- und Liquiditätsmanagement II Disposition / Liquiditätsplanung / Kontoauszüge Dark Treasury Praktische Anwendungen Treasury Management System Bellin…
Tag 4 der VDT Summerschool Treasury® an der Frankfurt School of Finance and Management Cash- und Liquiditätsmanagement I Konto / Know Your Customer (KYC) Zahlungsausgänge / -Eingänge Payment Factory / Inhouse Bank …
Der Arbeitskreis Zinsrisikomanagement hat den ersten Teil der gleichnamigen Artikelserie mit der Einführung in das Thema erstellt. Ziel ist, die Hintergründe und praxisnahe Methoden des Zinsrisikomanagement in weiteren Artikeln in den nächsten Monaten…
Tag 2 der VDT Summerschool Treasury® an der Frankfurt School of Finance and Management Heutiges Kernthema: Risk Management Grundlagen Risikoübersicht Währungsmanagement Zinsmanagement #vdt #vdtev #treasury #finance #summerschool #summerschooltreasury#frankfurt #countdown #vielerfolg
Tag 1 der VDT Summerschool Treasury® an der Frankfurt School of Finance and Management Auf dem Lehrplan standen: Treasury Funktionen – Cash & Liquiditätsmanagement, Working Capital Management – Finanzierung & Financial Asset Management…
Um 17:00 Uhr startet die Begrüßung zum VDT Summerschool Treasury® in Frankfurt an der Frankfurt School of Finance. #vdt #vdtev #treasury #finance #summerschool #summerschooltreasury#frankfurt #countdown #vielerfolg
Für die VDT Summerschool Treasury®, die am Sonntagnachmittag mit einer Auftaktveranstaltung zur Einführung in das Programm der Woche und zum Kennenlernen startet, wünschen wir allen Studierenden viel Erfolg!!
VDT Content Serie zum VDT Leitfaden Working Capital Management (10) Lösungsbausteine für das WCM – Praxisbeispiele Diese bieten einen Überblick über konkrete Ausgangssituationen, Zielsetzungen und Erfahrungswerte inklusive der Beschreibung von aufgetretenen…
The European Banking Authority (EBA) has issued a preparedness notice to all banks in light of the UK’s transition period ending on 31 December 2020 as per the Withdrawal Agreement. The notice…

VDT Content Serie zum VDT Leitfaden Working Capital Management (9) Wirkungsmessung eines WCM-Projekts In der VDT Publikation „Working Capital Management – Praxisleitfaden“ finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten und Maßnahmen,…
Der Regionalkreis Rhein-Neckar hat sich dem digitalen Format der Treffen ebenfalls angeschlossen und am gestrigen Donnerstag, 23.07.2020, zum Thema Liquiditätsplanung und Geldbeschaffung in Coronazeiten rege diskutiert. Ein weiteres Treffen in diesem Format wird…
VDT Content Serie zum VDT Leitfaden Working Capital Management (8) Ziele eines Working Capital Management Projektes Aufgrund der Industrie, Internationalität und Eigentumsverhältnisse können unterschiedliche Zielsetzungen in den Unternehmen existieren. Grundsätzlich kann…
Liebe(r) LeserIn, an der VDT Befragung zu den Auswirkungen zum Liquiditäts- und Finanzmanagement unter “Coronabedingungen” haben im Zeitraum vom 20.05.2020 bis 23.06.2020 über 180 Mitgliedsunternehmen teilgenommen. Die Ergebnisse der Umfrage möchten wir…
VDT Content Serie zum VDT Leitfaden Working Capital Management (7) Produktion/Lagerprozess Die folgende Abbildung zeigt exemplarisch die Prozesse im Bereich Produktion/Lagerhaltung. Eine detaillierte Erklärung zu den einzelnen Schritten finden Sie im…
In der vergangenen Woche wurde das Modul 2 des CCT Kurs 37 erfolgreich durchgeführt. Frau Peggy Schumm referierte über folgende Themen: Asset-, Cash- und Liquidity- Management Bewertung und Auswahl kurz-, mittel- und…
VDT Content Serie zum VDT Leitfaden Working Capital Management (6) Lieferant/Einkaufsprozess Die Grafik zeigt die Prozesse auf der Lieferanten- und Einkaufsseite. Eine detaillierte Erklärung zu den einzelnen Schritten finden Sie im…
Zum heutigen Start von Modul 2 – Asset-, Cash- und Liquidity- Management, des CCT Kurses 37, in dem die Bewertung und Auswahl kurz-, mittel- und langfristiger Geldanlagen, das Working Capital Management, die Instrumente…
Zum heutigen Start von Modul III – VDT Basisqualifizierung Treasury® Kurs 4 wünschen wir allen Teilnehmer/Innen viel Erfolg. Das Modul wird, wie bereits Modul II, online durchgeführt. Wir wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche…
VDT Content Serie zum VDT Leitfaden Working Capital Management (5) Kunde/Verkaufsprozess Die Grafik zeigt exemplarisch die wesentlichen Prozessschritte. Eine detaillierte Erklärung zu den einzelnen Schritten finden Sie im Dokument. …
Der VDT steht seinen Mitgliedern auch weiterhin als Austauschplattform zur Seite und hat am gestrigen Montag, 29.06.2020, das Regionaltreffen Schwaben – bedingt durch “physical distancing” online durchgeführt. Die Mitglieder des Regionalkreises sind unserer…

Am 25. Juni 2020 ist das VDT Ressort Cash & Liquidity zu einem mehrstündigen Online-Meeting zusammengekommen, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Neben dem gegenwärtigen Thema Corona, lag der Fokus auf der Weiterverfolgung…
Der VDT e.V. führte am 22.06.2020 eine digitale Veranstaltung zum Thema “Treasury” an der TU Nürnberg durch. Als Vertreter des VDT e.V. und Initiator der Veranstaltung engagierte sich Herr Robert F. Steiner (Mitglied…
Zum heutigen Start von Modul 4 – Risikomanagement des CCT Kurses 36, in dem die quantitativen Methoden, Methoden des Währungsmanagements, das Zinsmanagement, das Liquiditätsmanagement mit Derivaten sowie das Kreditrisikomanagement und Risikocontrolling auf dem…
VDT Content Serie zum VDT Leitfaden Working Capital Management (4) Working Capital Management im Detail (Ausgewählte) Prozesse der Wertschöpfungskette und deren Working Capital Management im Einflussbereich des Treasury Die Prozesse lassen…
Am Samstag, 20. Juni 2020, endete mit der mündlichen Prüfung in der Frankfurt School of Finance & Management der CCT-Kurs 35. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/Innen! Die Übergabe des Preises für die beste…
Zum heutigen Start von Modul 5 – Fallstudien des CCT Kurses 35, bei dem das Treasury Management, die Gestaltung einer Unternehmensfinanzierung, Bankenpolitik und Risk Case Inhalt sind, wünschen wir allen Teilnehmer/Innen viel Erfolg!…
Lehren aus der Krise Auch erschienen in ERFOLG UND BUSINESS (Mediaplanet Deutschland) Das letzte große Wachrütteln der Unternehmen und insbesondere der Finanz-/Treasury-Abteilungen durch die Finanzkrise 2008 war längst in Vergessenheit geraten, als…
Der VDT steht seinen Mitgliedern, trotz pandemiebedingter Einschränkungen, selbstverständlich weiterhin als Austauschplattform zur Seite und hat am 10. Juni 2020 das Regionaltreffen Nord erstmalig online durchgeführt. Die Mitglieder des Regionalkreises sind unserer Einladung…
VDT Content Serie zum VDT Leitfaden Working Capital Management (2) Erläuterung wichtiger Kennzahlen Das Dokument können Sie hier bestellen: https://www.vdtev.de/publikationen
VDT Content Serie zum VDT Leitfaden Working Capital Management (3) Relevanz für Unternehmen Es ist wichtig die Relevanz des WCM für das eigene Unternehmen individuell zu beurteilen. Diese hängt maßgeblich von…
Zum heutigen Start von Modul 3 – Unternehmensfinanzierung des CCT Kurses 36, bei dem die Themen Finanzierungsstrategien, Rating & Finanzmarktkommunikation, Ausgewählte Equity-, Mezzanine- und Debt-Instrumente imTreasury sowie Rechtsfragen der internationalen Unternehmensfinanzierung behandelt werden,…
Zum heutigen Start von Modul II – VDT Basisqualifizierung Treasury Kurs 4 wünschen wir allen Teilnehmer/Innen viel Erfolg. Aufgrund der aktuellen Situation wird das Modul online durchgeführt. Wir wünschen allen Beteiligten – trotz…
VDT Content Serie zum VDT Leitfaden Working Capital Management Corporate Treasurer sind in die meisten Unternehmensprozesse in unterschiedlicher Weise eingebunden, idealerweise end-to-end. Das Treasury Management leistet vielfältige Beiträge und Mehrwert zu den…
Der aktuelle Newsletter des VDT Ressorts Cash & Liquidity ist veröffentlicht und steht unseren Mitgliedern im MyVDT Bereich zur Verfügung. Inhalt sind folgende Themen: Cash- und Working Capital Management in…
Die Aufzeichnung sowie die Präsentationsunterlagen zu unserem Webinar Instant Payments vom 28.05.2020 sind ab sofort für unsere MItglieder unter MyVDT I Downloads I Webinare zu finden.
Die Aufzeichnung sowie die Präsentationsunterlagen zu unserem Webinar Working Capital Management vom 19.05.2020 sind ab sofort für unsere MItglieder unter MyVDT zu finden.
VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC (Ende) Checkliste – Systemanforderungen Es ist wichtig, sich über die eigenen Bedürfnisse im Vorfeld möglichst klar zu sein…
Wir begrüßen alle Teilnehmer/Innen des CCT Kurs 37 zum heutigen Start der Qualifizierung. In Modul 1 – Treasury Operations & Accounting werden die Themen Aufbau- und Ablauforganisation, Risikomanagementprozess und Compliance sowie Treasury Accounting…
VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC (10) Die unterschiedlichen Lösungsansätze, KYC-Vorgaben systemgestützt zu erfüllen, können in drei Kategorien eingeteilt werden Das Dokument können…
Zum heutigen Start von Modul 2 – Asset-, Cash- und Liquidity- Management, des CCT Kurses 36, in dem die Bewertung und Auswahl kurz-, mittel- und langfristiger Geldanlagen, das Working Capital Management, die Instrumente…
VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC (9) Drei grundlegende Faktoren, die die Arbeit im Umfeld von KYC für alle Parteien erschweren Das Dokument…
Liebe Mitglieder, unser Kooperationspartner TMI (Treasury Management International) führt aktuell eine „European Treasury Survey“ durch, mit dem Ziel, 5.000 Euro für den Covid-19-Aufruf von UNICEF zu spenden.(Für jede abgeschlossene Umfrage werden 5…
Der aktuelle Newsletter des VDT Ressorts Cash & Liquidity ist veröffentlicht. Inhalt sind folgende Themen: Homeoffice: Erfahrungen und Gedanken der Mitglieder des Ressorts Cash & Liquidity (mit Verlinkung…
Covid-19 und die Auswirkungen auf die Banken in Deutschland – über dieses Thema diskutieren Vertreter der Kreditwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Bankenaufsicht am 5. Mai 2020. Die virtuelle Veranstaltung wird live von 10:00 Uhr bis…
VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC (8) Exemplarischer Prozessablauf in Bezug auf FATCA Das Dokument können Sie unter folgenden Link in…
Die Aufzeichnung sowie die Präsentationsunterlagen zu unserem Webinar “DAC6” vom 22.04.2020 sind ab sofort für unsere Mitglieder unter MyVDT zu finden.
VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC (7) KYC – Infopaket Der Arbeitskreis hat dieser Publikation ein KYC-Infopaket beigefügt. Es stellt eine Empfehlung dar, die im…
VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC (6) Einordnung der KYC-Aktivitäten im Zusammenspiel zwischen Geschäftsleitung, Legal, Treasury und den operativen Einheiten Viele Unternehmen regeln in einer…
VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC (5) Best Practices von Seiten des Corporate Aus der Sicht vieler Unternehmen ist KYC als unproduktive Tätigkeit ein mehr…
Die Aufzeichnung sowie die Präsentationsunterlagen zu unserem Webinar “Indien” vom 02.04.2020 sind ab sofort für unsere Mitglieder unter MyVDT zu finden.
Wir freuen uns heute, unsere Nominierungen des VDT Innovationspreis Cash Management zu verkünden. Die Jury hat unter allen Bewerbungen insgesamt sieben Projekte nominiert. Die Nominierten haben nun die Möglichkeit, Ihre Projekte auf der Tagesveranstaltung…
VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC (4) Relevante Auszüge aus dem Geldwäschegesetz vom 23.03.2017, die dem Verständnis dienen §1 GwG Begriffsbestimmungen: Hier wird u.a. festgelegt,…
Der Arbeitskreis FRAUD (Ressort Cash & Liquidity) hat einen Newsletter zum Thema “Corona und die Auswirkungen – Betrüger nutzen die Krise -” verfasst. Hier geht es zum Newsletter.
Nachstehend finden Sie eine Information erhalten vom EACT: As part of the ECB’s Governing Council decision on 18 March 2020 to implement the EUR 750 bio Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP), it was…
Das Fachressort Risk Management hat einen aktuellen Newsletter verfasst und veröffentlicht. Themen sind: Covid-19 und die Auswirkungen auf die Liquidität Operatives Risiko: Sicherheit im Zahlungsverkehr Corona und Indikatoren zum USD Funding …
Die Entwicklungen infolge des Covid-19 verändern derzeit unser aller Leben und zeigt schon jetzt enorme Auswirkungen auf die Wirtschaft. Als Verband möchten wir unsere Mitglieder bestmöglich unterstützen, in dieser Zeit zu den wirtschaftlichen…
VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC (3) Wie führen Banken KYC aus? Anforderungen an die Bankenwelt Die KYC-Anforderungen bei Finanzinstituten nehmen stetig zu. Die Novelle…
Sie managen eine Krise? Der EACT bittet Sie zur Teilnahme an dieser Umfrage. Bitte schildern Sie kurz mit welchen Problemen Sie derzeit konfrontiert sind. Der EACT möchte diese Informationen an die europäischen Organisationen…

VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC (2) Unterstützende Maßnahmen für die Banken – Vertragspartner und Bevollmächtigte identifizieren. – Inhalt und Umfang der Geschäftstätigkeit notieren. -…
Der für den 17. und 18. April in La Hulpe geplante EACT Summit wird nicht stattfinden. Nach der Bewertung der Entwicklung zum COVID-19, ist der EACT zu dieser Entscheidung gekommen.
Im Rahmen von “Journeys To Treasury 2020” (JTT) führt der EACT eine kurze Umfrage durch, um die wichtigsten Trends für Treasurer zu ermitteln, wie er es seit 2016 in jedem…
Corona ist nicht nur in unserem Alltag angekommen, die Auswirkungen werden uns auch als Unternehmen und Treasurer treffen – Was sollten wir umgehend tun? Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen zum Coronavirus haben sich bereits…

Certified Corporate Treasurer VDT (CCT VDT) Aktuell sind noch Corporate Plätze verfügbar. Alle weiteren Informationen finden Sie unter https://www.vdtev.de/certified-corporate-treasurer-vdt Ihre Investition in die Zukunft!
VDT Content Serie zur VDT Publikation Know Your Customer – Best Practices im KYC Start 18. März 2020 Es gibt kaum ein Thema, das in der Corporate-Bank-Beziehung ein vergleichbares Diskussions- und Frustationspotential für…
VDT Content Serie zum VDT Best Practices Paper Interne Verrechnung von Treasury Services (9) Fazit Um einer nationalen Steuerverschiebung oder -vermeidung entgegenzuwirken, werden ausgehend von der BEPS-Initiative der OECD die in der Publikation…
Die Präsentationsunterlagen zu unserer Fachtagung “Konzernfinanzierung und Transferpreise” vom 27.02.2020 finden Sie ab sofort in unserem Downloadbereich unter MyVDT.
Der Arbeitskreis KYC des VDT ist mit einem ersten Treffen in das neue Jahr gestartet. Bei einem Präsenzmeeting in Frankfurt haben 17 Teilnehmer die weitere Arbeit zur Sicherstellung der Aktualität des Best Practice…
VDT Content Serie zum VDT Best Practices Paper Interne Verrechnung von Treasury Services (8) Ausgewählte Fallbeispiele Neben dem Beispiel der Preisvergleichsmethode beinhaltet diese Publikation weitere ausgewählte Fallbeispiele, wie z.B.: Das…
Der EACT Regulatory Report vom 17. Februar 2020 steht unter MyVDT zum Download bereit.
Der ACT aktualisiert seine Untersuchung zu den Shared-Services-Centern aus 2017, durch eine Umfrage. Der EACT sowie VDT unterstützen diese Untersuchung und würde es begrüßen, wenn VDT-Mitglieder sowie weitere Treasurer an dieser Umfrage teilnehmen….
Gestern, 20. Februar 2020, fand das VDT Regionaltreffen Berlin in den Räumlichkeiten der ALBA Group statt. Mit rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgte ein interessanter Austausch über aktuelle Themen. Auf diesem…
VDT Content Serie zum VDT Best Practices Paper Interne Verrechnung von Treasury Services (7) Modellierung von Verrechnungspreisen In dieser Publikation wird am Beispiel der Preisvergleichs- methode die Modellierung der Weiterverrechnung von Preisen an…
Die EACT Cyber Security Gruppe hat das Ziel, eine paneuropäische Gemeinschaft zu schaffen, um die Fähigkeiten, die Zusammenarbeit und die Belastbarkeit im Bereich der Cybersicherheit zu verbessern. Der VDT e.V. lädt ein…
Zum heutigen Start von Modul I des vierten Kurses der VDT Basisqualifizierung Treasury begrüßen wir den Referent und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Niederrad. Im Vordergrund des Seminars stehen heute die Einführung in…
Der zweite Tag der 1TC20 ist gestartet. Hier einige Impressionen des vergangenen Tages auch zum VDT Stream zum Thema “Dark Treasury Caught in the Act” Methods (Referenten Martin Postweiler und Thomas A….
Heute startet die 1TC20 in Rust! Den geplanten VDT-Stand wird es aus organisatorischen Gründen leider nicht geben. Wir wünschen dem Ausrichter und den Teilnehmenden dennoch spannende Tage, interessante Vorträge und exzellente Gespräche! …
VDT Content Serie zum VDT Best Practices Paper Interne Verrechnung von Treasury Services (6) Methoden der Verrechnung Vor einer Entscheidung hinsichtlich anzuwendender Verrechnungsmethoden steht die Funktions- und Risikoanalyse. Erst danach bestimmt sich die…
Vertreter des VDT e.V. (v.l.n.r.:Thomas Woelk, Regina Deisemann, Mario Reichel) waren heute im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Informationsaustausches bei der Deutschen Bundesbank. Auf der Agenda standen unter anderem die Themen Digitales Zentralbankgeld, Instant…
VDT Content Serie zum VDT Best Practices Paper Interne Verrechnung von Treasury Services (5) Service Level Agreement zur internen Verrechnung von Preisen Um konzernintern und für eine externe Prüfung Klarheit zu schaffen, sollte…
EZB begrüßt Ratifizierung des Abkommens über geordneten Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union Pressemitteilung der Europäischen Zentralbank vom 30. Januar 2020: https://www.bundesbank.de/resource/blob/824550/1f5ea2c4b716f931a11377079fe117de/mL/2020-01-30-brexit-download.pdf
Die Aufzeichnung sowie die Präsentationsunterlagen zu unserem Webinar “Transferpreise” vom 31.01.2020 sind ab sofort für unsere Mitglieder unter MyVDT zu finden.
Wir begrüßen alle Teilnehmer/Innen des CCT Kurs 36 zum heutigen Start der Qualifizierung. In Modul 1 – Treasury Operations & Accounting werden die Themen Aufbau- und Ablauforganisation, Risikomanagementprozess und Compliance sowie Treasury Accounting…
Wir freuen uns auf morgiges Webinar “Transferpreise” Nach der Erscheinung des Dokuments VDT Best Practices Interne Verrechnung von Treasury Services lädt der VDT zu einem Webinar hinsichtlich dieser Thematik ein. Hierbei soll…
VDT Content Serie zum VDT Best Practices Paper Interne Verrechnung von Treasury Services (4) Voraussetzungen für die Verrechnung Damit konzerninterne Treasury-Dienstleistungen korrekt verrechnet werden können, muss die Art der Dienstleistungen von anderen Leistungen…
Corporates fordern elektronische Identität VDT setzt auf Online-Ausweisfunktion für Kontoeröffnung / Erleichterung bei KYC Hier geht es zum Artikel!
VDT Content Serie zum VDT Best Practices Paper Interne Verrechnung von Treasury Services (3) Auslöser von Verrechnungspreisen in der Treasury Der Trend Treasury-Funktionen in einem multinationalen Unternehmen immer stärker zu zentralisieren führt zu…
VDT Innovationspreis Cash Management 2020 I Bewerben Sie sich jetzt! Sie haben sich fit für die Zukunft gemacht, eine neue digitale Lösung installiert und somit einen Mehrwert in Prozess, Sicherheit und/oder Usability geschaffen?…
VDT Content Serie IV Grundlagen konzerninterner Verrechnungspreise Durch den Anstieg grenzüberschreitender Geschäfte mit Waren und Dienstleistungen und die fortschreitende Globalisierung geraten konkurrierende Besteuerungsverfahren und Steuersätze unterschiedlicher Staaten zunehmend in den Fokus multinational vertretener…
VDT Content Serie IV Zur Bekämpfung der Gewinnverlagerung und -kürzung auf Basis unangemessener interner Verrechnungspreise in multinationalen Konzernen erlassen verschiedene Länder auf Basis der OECD-BEPS-Initiative zunehmend Regeln, die von Treasury-Abteilungen in Unternehmen zu…
Unter Mitarbeit des VDT e.V. wurde der nachstehende eID Bericht erstellt. Eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz der Deutschen Bundesbank hat sich für mehr Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft bei der Etablierung elektronischer Identifizierungsmittel…
Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen der VDT e.V.
Druckfrisch in unserer Hand – Das erste Jahrbuch des VDT! Alle Informationen über unsere Fachtagungen, Webinare, Newsletter, Neuigkeiten und weitere Aktivitäten des Verbands der letzten Monate sind in diesem Buch vereint und auf…
Unsere aktuelle Publikation VDT Best Practices Paper Interne Verrechnung von Treasury Services ist jetzt als eBook verfügbar. Unter folgendem Link ist das eBook bestellbar: VDT Best Practices Paper Interne Verrechnung von Treasury…
Gestern, 11. Dezember 2019, fand das VDT Regionaltreffen Nord in den Räumlichkeiten der PricewaterhouseCoopers GmbH in Hamburg statt. Mit rund 25 Teilnehmern erfolgte ein interessanter Austausch über aktuelle Themen, wie die Digitalisierung im…
News in DerTreasurer E-Magazin Ausgabe 23/28.November 2019 Peter Biewald und Dr. Jochen Stich wurden im Rahmen der 22. Mitgliederversammlung des VDT e.V. am 12. November 2019 für eine weitere Amtszeit von vier Jahren…
Heute tagt zum 7ten mal das Forum-Zahlungsverkehr unter Leitung des Vorstandes der Deutschen Bundesbank Burkhard Balz in Berlin. Auf der Agenda stehen u.a. die Themen eID (eIdentity), PSD2, Instant Payments, Request-To-Pay. Der…
News in DerTreasurer E-Magazin Ausgabe 22/14.11.2019 Bei seinen turnusmäßigen Vorstandswahlen bestellte der Verwaltungsrat des Verband Deutscher Treasurer e.V. Herrn Prof. Dr. Heinrich Degenhart für eine weitere Amtsperiode von zwei Jahren als Vorstandsmitglied. …
VDT Webinar Commercial Paper – ein interessantes Finanzierungsinstrument Die Aufzeichnung des VDT – Webinars steht unseren Mitgliedern ab sofort im Mitgliederbereich (myVDT) als Download zur Verfügung.

VDT Webinar FX – Optimal sichern ohne Bauchgefühl Die Aufzeichnung des VDT – Webinars steht unseren Mitgliedern ab sofort im Mitgliederbereich (myVDT) als Download zur Verfügung.

Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen von Kurs 34 zur bestandenen Abschlussprüfung! Am Samstag, 9. November 2019, endete mit der mündlichen Prüfung in der Frankfurt School of Finance & Management der CCT Kurs…
Am Samstag, 09.11.2019 ist es wieder so weit. Es steht die Abschlussprüfung für den Certified Corporate Treasurer (VDT) in der in der Frankfurt School of Finance & Management an. Wir wünschen allen Teilnehmern…
Der Verband Deutscher Treasurer e.V. präsentiert sich heute mit einem Messestand auf dem Career Day an der Frankfurt School. Wir freuen uns auf einen informativen Austausch mit Frankfurt School Studierenden und Alumni. Weiterführende…
Heute ist unser Seminar “TRADE FINANCE – Exportfinanzierungswissen für Corporate Treasurer” gestartet. Das zweitätige Seminar findet in Räumlichkeiten in Frankfurt am Main statt. Wir wünschen Herrn Dr. Manfred Ertl als Referent sowie den…

Zum Start von Kurs 35 des Certified Corporate Treasurer begrüßen wir die Teilnehmer/Innen recht herzlich. Heute starten weitere 20 Teilnehmer/Innen in unsere zertifizierte Qualifizierungsmaßnahme CCT. Wir wünschen viel Erfolg, eine gute Zeit und…
Copenhagen, 16 October 2019 Shaping the Treasury of 2025 Journeys to Treasury combines vision and practicality to offer a realistic view of treasury challenges – and opportunities – of today and…

VDT Webinar FX – Optimal sichern ohne Bauchgefühl Ihre Anmeldung können Sie gerne über den Mitgliederbereich MyVDT vornehmen. Veranstaltungsort: online I 11:30 – 12:00 Uhr
VDT Webinar Anti-Geldwäsche Regularien Die Aufzeichnung des VDT – Webinars steht unseren Mitgliedern ab sofort im Mitgliederbereich (myVDT) als Download zur Verfügung.

Heute ist unser Seminar “Controlling für Treasurer – Wie Controlling und Treasury gemeinsam erfolgreich sind” gestartet. Das zweitätige Seminar findet in den Räumlichkeiten der VDT – Geschäftsstelle in Limburg statt. Wir freuen uns…

VDT Content Serie zum Thema Financial Crime Compliance (10) Showcases Auch wenn Banken klar im Fokus der Pressearbeit stehen, wenn es um relevante Strafzahlungen in Milliardenhöhe geht, so finden sich durchaus interessante Beispiele…
VDT Fachtagung – Treasury meets FinTech 23.09.2019 Die Präsentation zur Veranstaltung steht Mitgliedern des VDT e.V. ab sofort im Mitgliederbereich unter myVDT zur Verfügung.
VDT Content Serie zum Thema Financial Crime Compliance (9) Systemgestützte Prüfmechanismen Die manuelle Prüfung von relevanten Daten, etwa mittels Nutzung einer Online-Plattform zur Einzelprüfung gegen Namenslisten, ist bei kleineren Unternehmen mit einer stabilen…
VDT – Webinar – Reference rate reform – what happened so far in 2019? Die Aufzeichnung des VDT – Webinars steht unseren Mitgliedern ab sofort im Mitgliederbereich (myVDT) als Download zur Verfügung. …
VDT Content Serie zum Thema Financial Crime Compliance (8) Aktive Lösungsansätze durch Unternehmen Basierend auf den Erfahrungen von Unternehmen haben sich im Wesentlichen drei unterschiedliche Ansätze als valide herauskristallisiert: Die ausführliche Beschreibung…
VDT Fachtagung – Treasury meets FinTech 23.09.2019 Der VDT e.V. hat gestern zur Veranstaltung “Treasury meets FinTech” in das TechQuartier in Frankfurt eingeladen. Es gab ein ausgewogenes Verhältnis von Praxis und Theorie zu…
VDT Webinar “Reference rate reform – what happened so far in 2019?” In this webinar Kam Mahil (Director – Legal of the Loan Market Association) will provide you with an update on…
VDT Content Serie zum Thema Financial Crime Compliance (7) Aus den beschriebenen Gründen ist eine aktive Gestaltung durch das Unternehmen unabdingbar. Nach Abschätzung des Risikos ist die gesamthafte Prozesskette zu betrachten, um…
Liebes Mitglied, der VDT lädt Sie herzlich zur Fachtagung „Treasury meets FinTech“ am 23.09.2019 nach Frankfurt am Main in das TechQuartier ein – „Ein Ort, an dem man mutige Ideen austauschen und mit innovativen Lösungen experimentieren kann.“ Anmeldungen sind noch möglich!…

Ab heute offiziell – SCT instant payment Grenze wird zum 10.07.2020 angehoben – auf 100.000 EUR Damit ist ein wesentlicher Manko der instant payment genommen. Mehr dazu erfahren Sie unter: https://www.europeanpaymentscouncil.eu/news-insights/news/amendment-maximum-amount-sct-inst-transaction-100000-euros

Heute ist Modul I der VDT – Basisqualifizierung Treasury gestartet. Wir wünschen auf diesem Wege allen unseren 12 Teilnehmern viel Erfolg und eine gute Zeit. Der Lehrgang bietet eine umfassende und praxisnahe…
Meeting des VDT – Fachressorts Cash & Liquidity heute in der Geschäftsstelle in Limburg Auf der Agenda stehen verschiedene Thematiken, wie eBam, Digitalwährung und KYC. Es wird angeregt diskutiert und gemeinsam an den…
Content Serie zum Thema Financial Crime Compliance (6) Ein Ansatz, bei dem die Bank die Sicherstellung der Einhaltung jeglicher Vorgaben als eine Art Filter übernimmt, ist im Hinblick auf die vorher beschriebenen…
Heute wurde unser neuer VDT-Newsletter vom Ressort Risk Management veröffentlicht! Thematik: „Was bedeutet der EMIR REFIT für uns Treasurer?“ Der Verband Deutscher Treasurer e.V. hat in diesem Zuge mit Sven Walterscheidt,…
Content Serie zum Thema Financial Crime Compliance (5) Welche Auswirkungen auf Unternehmen und deren rechtliche Vertreter sind zu betrachten? Die zugehörige Publikation finden Sie im Mitgliederbereich unter www.vdtev.de.
Die Mitglieder des VDT – Fachressorts Cash & Liquidity treffen sich morgen in der Geschäftsstelle des VDT in Limburg. Die Vorbereitungen sind am laufen – Wir freuen uns morgen die Mitglieder/innen des VDT…
Die Mitglieder des VDT-Fachressorts Berufsbild & Qualifizierung treffen sich morgen in der Geschäftsstelle des VDT in Limburg. Die Vorbereitungen sind am laufen – Wir freuen uns morgen die Mitglieder/innen des Ressorts begrüßen…
Content Serie zum Thema Financial Crime Compliance (4) Welche Abteilungen sind für etwaige Prozessoptimierungen relevant? Die zugehörige Publikation finden Sie im Mitgliederbereich unter www.vdtev.de.
Die Mitglieder des VDT-Fachressorts Risk Management treffen sich heute in Berlin bei der Deutschen Bahn! Nach dem eher theoretischen Start und Blick auf die verschiedenen Technologien hat sich das Ressort “die Brücke…
Der VDT e.V. erweitert seine Fachressorts um den Bereich „Asset Management“ Liebe Mitglieder, der Verband Deutscher Treasurer e.V. hat zum 21. August 2019 sein fünftes Fachressort gegründet. Neben den bestehenden Ressorts Berufsbild…
Content Serie zum Thema Financial Crime Compliance (3) Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es und wer ist von diesen betroffen? Die zugehörige Publikation finden Sie im Mitgliederbereich unter www.vdtev.de.
Der Startschuss für unsere neue Content Serie ist gefallen. Jeden Dienstag finden Sie hier unser aktuelles Posting zu unserer Content Serie. Heute geht es um die Bedeutung von Financial Crime Compliance (FCC) für…
Heute startet unsere neue Content Serie – Financial Crime Compliance (FCC). In den kommenden Wochen werden wir uns in wöchentlichen Posts zur Bedeutung, gesetzlichen Vorgaben, Verantwortungsbereichen, Konsequenzen und vielen weiteren Aspekten zu und…

In Zeiten zunehmender Internationalisierung von Treasury-Fragestellungen ist es umso wichtiger, auch verbandsübergreifend Brücken zu schlagen. Die ACTA (Austrian Corporate Treasury Association) und der VDT (Verband Deutscher Treasurer) wollen hier im Sinne der Mitglieder…

Sichere Identität im Netz I Personalausweis statt Identitätsklau Ihre Anmeldung können Sie gerne über den Mitgliederbereich vornehmen Veranstaltungsort: online I 11:00 – 11:45 Uhr
Mit diesem Beitrag endet unsere Content Serie zum Thema Asset Management. Wir freuen uns bald mit unserer neuen Content Serie zu einem neuen Thema starten zu können.
In Zeiten zunehmender Internationalisierung von Treasury-Fragestellungen ist es umso wichtiger, auch verbandsübergreifend Brücken zu schlagen. Die ACTA (Austrian Corporate Treasury Association) und der VDT (Verband Deutscher Treasurer) wollen hier im Sinne der Mitglieder…

Operatives Asset Management Risikosteuerung und Interventionslinien Operatives Risikomanagement
In einem Kommentar zum Asset Management im Corporate Treasury nimmt Prof. Dr. Heinrich Degenhart, Mitglied des Vorstands des Verbands Deutscher Treasurer (VDT) e.V., Professor für Finanzierung und Finanzwirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg…
Operatives Asset Management Festlegung der Auswahlkriterien für zulässige Anlagen Auswahl geeigneter Asset Manager
Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen von Kurs 33 zur bestandenen Abschlussprüfung! Am Samstag, 29. Juni 2019, endete mit der mündlichen Prüfung in der Frankfurt School of Finance & Management der CCT Kurs…
Operatives Asset Management Festlegung der Auswahlkriterien für zulässige Anlagen
Das Themengebiet Financial Crime Compliance ist vielschichtig definiert. Die Einhaltung der Vorschriften für Finanzkriminalität war noch nie so wichtig bzw. schwieriger. Da die Regulierung stärker wird, müssen Unternehmen nachweisen, dass ihre Compliance-Programme wirksam…
Strategisches Asset Management Grundsätze zum Risikomanagement
Am Mittwoch, 12. Juni 2019 fand unser Regionaltreffen RheinMain in Bad Soden statt. Der Austausch, der für alle Mitglieder des VDT e.V. sowie auch Gäste offen war behandelte folgende Thematiken: Alexander Spieker…

Wir freuen uns heute die Mitglieder des VDT Fachressorts Cash & Liquidity in unseren Räumlichkeiten in Limburg begrüßen zu dürfen. Für das Team des Ressorts Cash & Liquidity stehen aktuelle Treasury-Themen im Focus….
Heute beginnt das dritte und somit letzte Modul der VDT – Basisqualifizierung Treasury. Wir wünschen auf diesem Wege allen unseren 15 Teilnehmern viel Erfolg und eine gute Zeit. Unser neuer Kurs beginnt…

Strategisches Asset Management Auswahl von Dienstleistern im Anlageprozess
Auch in diesem Jahr war der Verband Deutscher Treasurer e.V. mit einem Messestand für seine Mitglieder und Interessierte in Mannheim vor Ort. In drei vollen Tagen bot man im „Wohnzimmer“ des Finanzsymposiums…
Zum Start von Kurs 34 des Certified Corporate Treasurer begrüßen wir die Teilnehmer/Innen recht herzlich. Heute starten weitere 20 Teilnehmer/Innen in unsere zertifizierte Qualifizierungsmaßnahme CCT. Wir wünschen viel Erfolg, eine gute Zeit…
Strategisches Asset Management Grundsätze des Asset Managements im Unternehmen/Konzern
Strategisches Asset Management Aussagen zur strategischen Zielsetzung im Asset Management
Governance-Strukturen für das Asset Management Das Asset Management muss im Unternehmen / Konzern nach seinen Aufgaben und Verantwortlichkeiten ab- bzw. eingegrenzt werden und nach Aufbau- und Ablauforganisation im Treasury angesiedelt werden.
VDT-Verwaltungsrat Folkhart Olschowy und VDT-Vorstand Andreas Sowa nahmen im Rahmen der TSI Konferenz 2019 “Wohin gehen die Kreditmärkte?” an einer Podiumsdiskussion zum Thema “Die Risiken und Chancen verschiedener Instrumente in Marktzyklen aus Investoren-…
Nur noch wenige Tage bis zum Start des 31. Finanzsymposiums. Wir freuen uns, Sie auf unserem Messestand begrüßen zu dürfen. Sie finden uns vom 22.05 – 24.05.2019 an Stand 90 auf Ebene 2. …

Über nachstehenden Link haben Sie die Möglichkeit offiziell zu bestätigen, sich an die Prinzipien des FX Global Code of Conduct zu halten. https://www.globalfxc.org/ Die Dokumentation der Selbstattestierung der relevanten Prinzipien kann formfrei…
Unsere aktuellen Anzeigen im Seminarkalender des Handelsblatts Controlling für Treasurer Basisqualifizierung Treasury
Rahmenbedingungen für das Asset Management (AM) Auch Asset Management unterliegt rechtlichen und steuerrechtlichen Vorschriften. Nachstehend finden Sie beispielhaft: Hinweise auf die für das Unternehmen besonders wichtigen Regelungen und den Umgang mit diesen Regeln….
Vertreter des VDT e.V. waren gestern im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Informationsaustausches bei der Deutschen Bundesbank. Auf der Agenda standen unter anderem die Themen Instant Payments, KYC, eID (Fraud) und Formate. Ein…
Der VDT e.V. wird wieder mit einem Messestand am 22.-24. Mai 2019 auf dem Finanzsymposium in Mannheim sein. Zudem werden wir mit zwei Workshops für die Teilnehmer aktiv sein. Wir freuen uns Sie…
Rahmenbedingungen für das Asset Management (AM) Zur Einordnung des Asset Managements in die Unternehmensrisiken sowie zur Risikoinventur für das Asset Management im Unternehmen und der Treasury-Risiken ist eine Beschreibung der Risiken notwendig.
Für VDT-Mitglieder stehen die Präsentationsunterlagen zum Regionaltreffen OWL vom 29.04.2019 in Bielefeld nun unter MyVDT zum Download bereit.
Rahmenbedingungen für das Asset Management Die Bestimmung von Anlagezielen erfolgt im Idealfall in Abhängigkeit und Verbindung zu weiteren Zielen und Interessen, die im Interesse des Unternehmens und Abteilungen liegen.
Unsere Content Serie zum Thema Asset Management. Wir beginnen mit: Motivation für Asset Management Warum sollte sich ein Unternehmen mit Asset Management befassen? Folgende Aufzählung stellt beispielhaft Aspekte dar, die Anlass zur…
Für VDT-Mitglieder stehen die Präsentationsunterlagen zur Fachtagung „Von der Brieffreundschaft zum Online-Dating“: Account Management im Wandel vom 09.04.2019 in Düsseldorf nun unter MyVDT zum Download bereit.

Heute beginnt unser Seminar “Trade Finance – Exportfinanzierungswissen für Corporate Treasurer” in Frankfurt a. M. Wir wünschen auf diesem Wege allen unseren Teilnehmern viel Erfolg und eine gute Zeit. Nähere Informationen erhalten…

Der BaFin sind mehrere Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucher unter einem Vorwand dazu gebracht wurden, persönliche Daten preiszugeben und an einem Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. …
Kurs 3 der VDT Basisqualifizierung ist terminiert! Nähere Informationen erhalten Sie unter Qualifizierung Buchen Sie bis zum 12. Juli 2019 und sichern Sie sich unseren Frühbucherrabatt! Wir freuen uns über das große Interesse…
Heute beginnt Modul I der VDT – Basisqualifizierung Treasury. Wir wünschen auf diesem Wege allen unseren 15 Teilnehmern viel Erfolg und eine gute Zeit. Nähere Informationen erhalten Sie unter Qualifizierung.
Im Mitgliederbereich der Webseite haben Sie nun die Möglichkeit die Aufzeichnung des Webinares “No deal Brexit” abzurufen.
Am Samstag, 23. Februar 2019, endete mit der mündlichen Prüfung in der Frankfurt School of Finance & Management der CCT-Kurs 32. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/Innen!
Mitglieder des VDT können sich nun die neue Ausgabe des The Treasurer im Mitgliederbereich downloaden.
In unserem Newsletter vom 23.1.2019 haben wir bereits einen Aufruf gestartet, dass jeder Treasurer sich mit möglichen Konsequenzen eines harten BREXIT beschäftigen sollte. Es sind weitere drei Wochen verstrichen, ohne dass sich eine…
Die Anmeldefrist zum Webinar Reform der Referenzzinssätze… läuft am 07.02.2019 um 11.00 Uhr aus. Nach diesem Zeitpunkt können wir keine Anmeldungen mehr entgegennehmen.
The EACT has responded to the European Commission’s consultation on the implementation of the Net Stable Funding Ratio (NSFR) in the EU. In this response letter, we highlight our concerns on the possible…
Nach diesem Zeitpunkt können wir keine Anmeldungen mehr entgegennehmen.
Die Präsentationsunterlagen stehen nun im Downloadbereich der VDT-Webseite zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen und der Rubrik „Berufsbild / Qualifizierung“ abgelegt sind.
Die Broschüre zum Thema Instant Payments finden Sie im Mitgliederbereich.
Die aktuelle Ausgabe steht im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung.
It is as always user friendly. You can click from the Table of Contents directly into an article of your interest. Please click here to view the electronic version of the latest Issue of the…
ALL RELEVANT EACT ISSUES (last update November 2018) Die Unterlage finden Sie im Downloadbereich des VDT.
ESMA DATA ANALYSIS VALUES EU DERIVATIVES MARKET AT €660 TRILLION WITH CENTRAL CLEARING INCREASING SIGNIFICANTLY
Im Mitgliederbereich finden Sie die neue Ausgabe des The Treasurer.
Zentralisierte Cash-Management-Systeme haben weiterhin Bestand Zum Artikel
Für Mitglieder des VDT e.V. stehen die Unterlagen der Veranstaltung digitalisation@risk – Neue Möglichkeiten im Risk Management ab sofort im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung.
Guidance on how to prepare for Brexit if there’s no deal. https://www.gov.uk/government/collections/how-to-prepare-if-the-uk-leaves-the-eu-with-no-deal
Wir haben es geschafft! Am 29.11.2017 rückte das Thema „Erbringen von zentralisierten Zahlungsdiensten“ aufgrund des ZAG-Merkblattes der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in den Fokus vieler Unternehmen. Im Rahmen der Diskussionen mit der BaFin,…
EACT – “Monthly Reports on Regulatory Issues” stehen VDT-Mitgliedern mit freundlicher Genehmigung zum Download zur Verfügung.
Durch Praxiswissen auf dem aktuellen Stand – komplexe Bilanzierung von Finanzinstrumenten verständlich gemacht. Zwei gut investierte Tage für Treasurer ! Besonders aktuell und relevant: was ändert sich durch den neuen IFRS 9! Datum:…
Mitglieder des Verband Deutscher Treasurer e.V. haben nun die Möglichkeit die Präsentationsunterlagen zum Webinar IFRS 9 im Mitgliederbereich einzusehen.
ERFORDERLICHKEIT EINER LIZENZ NACH DEM ZAHLUNGSDIENSTEAUFSICHTSGESETZ (ZAG) FÜR DAS ERBRINGEN VON ZAHLUNGSDIENSTEN IM RAHMEN DER PAYMENT FACTORY BZW. DES ZENTRALISIERTEN CASH MANAGEMENTS Mitteilung an die Verbandsmitglieder des VDT e.V. Am 12.06.2018 haben die…
Klicken sie hier, um zum Mitgliederbereich zu gelangen.
ERFORDERLICHKEIT EINER LIZENZ NACH DEM ZAHLUNGSDIENSTEAUFSICHTSGESETZ (ZAG) FÜR DAS ERBRINGEN VON ZAHLUNGSDIENSTEN IM RAHMEN DER PAYMENT FACTORY BZW. DES ZENTRALISIERTEN CASH MANAGEMENTS Mitteilung an die Verbandsmitglieder des VDT e.V. Am 12.06.2018 haben die…
Der Verband Deutscher Treasurer e.V. freut sich Sie auf dem Corporate Day der BayernLB begrüßen zu dürfen sowie auf einen gewohnt interssanten Tag und Austausch mit Ihnen!
KAUFMÄNNISCHE UNTERNEHMENSSTEUERUNG KOMPAKT – WIE CONTROLLING UND TREASURY GEMEINSAM ERFOLGREICH SIND Termine und Anmeldung Limburg an der Lahn 15. und 16. Juni 2018 Freitag: 10 – 18 Uhr Samstag: 9 – 16 Uhr…
Mitglieder des VDT stehen die Folien zum Webinar nun im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Aufgrund der Vielzahl von Anmeldungen, ist die Kapazitätsgrenze für die Fachtagung erreicht. Der VDT e.V. freut sich auf über 130 Teilnehmer/Innen!
Mit über 100 Teilnehmern war der VDT Workshop im Rahmen des 30. Finanzsymposiums ein großer Erfolg. Wir danken allen Besucher für ihr Interesse! Ein großer Dank gilt den Referenten! Hier geht es zur…
Das Fachressort Equity & Debt trifft sich zum Workshop mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung. Auch die Themen Schuldschein und Bankkredite stehen auf der heutigen Agenda. Themen, zu denen die Mitglieder des VDT e.V. im…
EACT April Newsletter – focus on EACT Summit 2018: Brexit, sustainable finance, diversity in treasury and more Klicken Sie hier, um den Newsletter des EACT aufzurufen.
VDT – Treasury Lab I Von Treasurern für Treasurer Einblicke in die Verbandsarbeit anhand drei praxisrelevanter Beispiele. 26. April 2018: 16:50 – 17:40 Uhr Raum: Franz X. Richter Know Your Customer (KYC) – lost…
Die aktuelle Ausgabe des TheTreasurer steht im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung.
FORTFÜHRUNG DES DIALOGS ZWISCHEN VERTRETERN DER BAFIN UND DER UNTERNEHMENSVERBÄNDE ZUM ZAG MERKBLATT / KONZERNPRIVILEG AM 20.03.18 Mitteilung an die Verbandsmitglieder des VDT e.V. Am 20.03.2018 wurde das Gespräch zwischen Vertretern der BaFin…
Am Samstag, 17. März 2018, endete mit der mündlichen Prüfung in der Frankfurt School of Finance & Mangement der CCT Kurs 29. Die Verleihung der Zertifikate sowie die Übergabe des Preises für die…
Die Präsentationen zu dem gestrigen Workshop Leasing time to lease? in Frankfurt stehen ab sofort im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung. Das Instrument Leasing steht durch die Einführung des neuen Bilanzierungsstandards IFRS 16…
Der EACT bittet unsere Mitglieder um Teilnahme an einer kurzen Umfrage zu “Aktuellen Themen im Treasury”. Wir freuen uns, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen und dem Aufruf folgen: https://www.surveymonkey.com/r/WDL96ML
Für unserer Mitglieder steht im Downloadbereich eine Kurzzusammenfassung für Konzernprivilegien – BaFin und VDT-Austausch zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie auch in unserem vergangenen Newsletter.
Die Aufzeichnung des Webinars China ist ab sofort für unsere Mitglieder im Downloadbereich eingestellt.
Mitteilung an die Verbandsmitglieder Im oben genannten Newsletter wurde darauf hingewiesen, dass VDT-Mitglieder die Fortführung des Gespräches mit der BaFin unterstützen können, indem die eigenen „Payment-Factory“ Modelle bzw. Modelle, die ggfs. einer Aufsichtspflicht…
Der VDT freut sich die Südwestdeutsche Medien Holding GmbH als Firmenmitglied begrüßen zu dürfen!
Der VDT freut sich die ifm electronic gmbh als Einzelmitglied begrüßen zu dürfen!
Die Präsentationen sowie die Videoaufzeichnung zu dem VDT Webinar China stehen ab sofort im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung.
Der aktuelle Quarterly Report on Regulatory Issues des EACT für das Quartal 04/2017 steht unseren Mitgliedern im Downloadbereich ab sorfort zur Verfügung.
Webinar CHINA findet am 17. Januar um 11 Uhr statt.
Der Verwaltungsrat des VDT e.V. hat Regina Deisemann, Vorwerk & Co. KG in Wuppertal, mit Wirkung zum 01. Januar 2018 zum Mitglied des Vorstandes des VDT e.V. mit Zuständigkeit für das Ressort Cash…
Liebe Mitglieder, das Protokoll unserer Mitgliederversammlung vom 29. Novmeber 2017 in Frankfurt steht Ihnen nun im Mitgliederbereich zur Einsicht zur Verfügung. Mit besten Grüßen Die Geschäftsstelle des VDT e.V.
Anlässlich des 20jährigen Bestehen des VDT veröffentlicht die tmi ein Kurzportrait des VDT in ihrer Onlineausgabe. Dieses finden Sie hier (Seite 6).
Der VDT freut sich die Symrise AG als Firmenmitglied begrüßen zu dürfen!
Der VDT e.V. weist auf nachstehendes Papier hin, welches für die Mitglieder des EACT als Leitfaden erstellt wurde, um angesichts der raffinierten Cyberkriminalität gewappnet zu sein. Dieses wurde von der Global Cyber Alliance…
Der VDT freut sich die Hyundai Motor Deutschland GmbH als Firmenmitglied begrüßen zu dürfen!
Zur Mitgliederversammlung am 29.11.2017 erhalten alle anwesenden Mitgliedsunternehmen eine gebundene Ausgabe der Artikelserie Best Practices im Cash Management.
Der VDT freut sich die SEG Automotive Germany GmbH als Firmenmitglied begrüßen zu dürfen!
Der aktuelle Quarterly Report on Regulatory Issues des EACT für das Quartal 03/2017 steht unseren Mitgliedern im Downloadbereich ab sorfort zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie über unser neues Qualifzierungsangebot zu informieren: VDT-Basisqualifizierung Treasury Diese Basisqualifizierung richtet sich zum einen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Treasury, die nicht die Voraussetzungen für die Teilnahme am CCT…
Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der EMIR. Der VDT e.V. begrüßt gemeinsam mit weiteren Verbänden grundsätzlich den Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der EMIR. Damit dieser Vorschlag tatsächlich Erleichterungen für nichtfinanzielle Unternehmen bringt, sind…
Wir danken allen Beteiligten des erfolgreichen Auftakttreffens des Regionalkreises Ostwestfalen in den Räumlichkeiten der FH Bielefeld. Die Pressemitteilung der FH Bielefeld finden Sie hier.
war das Thema unserer Veranstaltung in der vergangenen Woche. Nach den Vorträgen zu der Herausforderung für Unternehmen und der bilanziellen Abbildung von Pensionsverpflichtungen, gaben aktive Marktteilnehmer durch eigene Statements und in einer sich…
Wir freuen uns, dass unsere Mitglieder die Gelegenheit genutzt und uns auf ‘The Future of Cash Management 2017’ in Mannheim besucht haben. Vielen Dank an dieser Stelle für die informativen Gespräche und das…
Teil 4 unserer Artikelserie Best Practices im Cash Management, der sich mit dem Thema ,Shared Service Center – Inhouse Bank‘ auseinandersetzt ist nun fertig gestellt und steht unseren Mitgliedern im Downloadbereich zur Verfügung. In diesem…
Im Hinblick auf die Einhaltungen der Vorgaben hat sich das Fachressort Risk Management den Fragen im Umgang zu EMIR angenommen und diese in einem FAQ zusammengestellt. Die Antworten im Umgang zu EMIR können…
Exklusiv für VDT-Mitglieder: TheTreasurer-Online-Ausgabe 07/08 steht zum Download bereit. Die Ausgabe des “TheTreasurer” ist ausschließlich für Mitglieder des VDT zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Sie suchen einen Treasury-Spezialisten? Wir helfen Ihnen dabei! Wir sind Ihr Partner für den direkten Weg zum Treasurer. Durch unser Netzwerk mit Mitgliedern aus Treasury- und Finanzabteilungen sowie Banken, Beratern und Finanzdienstleistern erreicht…
Die Bilanzierung für Finanzinstrumente gilt als einer der kompliziertesten und umstrittensten Bereiche der Rechnungslegung. Dies gilt für das HGB und in ganz besonderem Maße für die IFRS. Herausforderungen bieten u.a. die Vorschriften für…
Nachdem das Ressort Risk Management mit dem ersten Teil der Artikelserie zum ‚Rohstoff-Risikomanagement‘ einen Überblick über die Rohstoffmärkte gab und sich im zweiten Teil mit dem Management von Rohstoffen beschäftige, steht nun nun der dritten…
Am 29. Juni fand das Ressortmeeting des Cash & Liquidity-Teams statt. In gewohnt entspannter und motivierter Atmosphäre wurden Arbeitskreise gebildet, an bereits begonnenen Aufgaben gefeilt und aktuelle Themen besprochen. Besten Dank an dieser…
KYC – Know Your Customer Mit der Begründung, Geldwäsche, kriminelle Machenschaften sowie Wirtschaftskriminalität und den Terrorismus zu bekämpfen, wurden internationale Mindeststandards zur Identifizierung von Neukunden geschaffen. Diese Regeln stellen Corporates, Banken sowie Systemanbieter…
Der Verband Deutscher Treasurer (VDT e.V.) hat ein Positionspapier zur Definition des Treasury erstellt, um den Begriff und die Funktion des Corporate Treasury zu erläutern. In der 11. Ausgabe seines E-Magazins berichtet DerTreasurer…
Der Verband Deutscher Treasurer e.V. begrüßt die Veröffentlichung des FX Global Code of Conduct. Hier finden Sie das Statement des VDT.
Die Aufzeichnung des Webinars Südostasien ist ab sofort für unsere Mitglieder im Downloadbereich eingestellt.
29. Finanzsymposium – Einen herzlichen Dank an alle Besucher des Messestandes des VDT, die vielen Gespräche und Ihren Input! Wir haben bereits in Mannheim unsere neue Infomappe mit aktuellen und zukünftigen Themen des…
Der VDT ist auch in diesem Jahr auf dem Finanzsymposium in Mannheim vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!
Die EU-Kommission führt eine Umfrage zur möglichen Einführung einer Bargeldobergrenze durch. Alle Bürger und Unternehmen sind dazu aufgerufen sich an dieser Umfrage zu beteiligen. hier geht es zur Umfrage.
Melden Sie sich noch heute zu unserem Webinar am 11. Mai an.
Die Präsentationen zur Veranstaltung stehen nun im Mitgliederbereich zum Download für Sie bereit.
Der Treasurer berichtet über die Veranstaltung Tatort Treasury vom 26.04.2017. Zum Artikel geht es hier.
Der zuletzt im Jahr 2008 aktualisierte Leitfaden „Governance in der Unternehmenstreasury“ wurde in den letzten Monaten inhaltlich überarbeitet und an die aktuellen Anforderungen angepasst. „Von Treasurern für Treasurer“ ist nach wie vor das…
Der Verwaltungsrat des VDT e.V. hat Prof. Dr. Christian Debus, Partner bei KPMG in Frankfurt, zum 01. April 2017 zum Mitglied des Vorstandes des VDT e.V. mit Zuständigkeit für das Ressort Finance &…
The EACT has responded to the European Commission’s consultation on Capital Markets Mid-Term Review. In this response we address certain specific aspects that we believe should be taken into consideration in the future…
Der VDT ist seit 01.März 2017 neues Mitglied im „Forum Zahlungsverkehr“ der Deutschen Bundesbank. Es versteht sich als Plattform für den offenen Austausch zwischen Anbietern und Nachfragern im Zahlungsverkehrsmarkt, der Deutschen Bundesbank und…
Der VDT hat sich bereits im November des vergangenen Jahres intensiv mit dem Thema ‘Fraud’ beschäftigt und hierzu ein Webinar veranstaltet. In unserem Mitgliederbereich können sich unsere Mitglieder den Live-Mitschnitt unseres Webinars ansehen…
Der aktuelle EACT-Newsletter erscheint ab 2017 in neuem Format und steht VDT Mitgliedern mit freundlicher Genehmigung zum Download zur Verfügung. Im Mitgliederbereich finden Sie die Ausgabe von Januar 2017.
Neuauflage des Leitfadens ‚Mindestanforderungen im Unternehmenstreasury‘: Interview mit Carsten Linker, Mitglied des Vorstandes VDT e.V. Ressort Risk Management. In der letzten Ausgabe des TreasuryLog von Schwabe, Ley & Greiner berichtet Georg Ehrhardt, Partner…
Der Verwaltungsrat des VDT e.V. hat Andreas Sowa, Head of Group Treasury, Celesio AG in Stuttgart, mit Wirkung zum 01. November 2016 zum Mitglied des Vorstandes des VDT e.V. mit Zuständigkeit für das…
BSB Newsletter – January 2017 berichtet über die Veranstaltung des Verbandes zum Thema ‚TrE³asury with camt.086: Electronic, Efficient, Easy‘ im vergangenen Jahr. Den Newsletter können Sie hier einsehen. Der ausführlichen Bericht über unsere Veranstaltung erschien…
Am Samstag, 14. Januar 2017, endete mit der mündlichen Prüfung in der Frankfurt School of Finance & Management der CCT-Kurs 26. Das beste Ergebnis erzielte Frau Melanie Stoll, Grace Europe. Herzlichen Glückwunsch an…
Fraud: Vom LKA Bayern haben wir den Link zur ‚Allianz für Cyber-Sicherheit‘, einer Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, erhalten. Die Seiten bieten umfangreiche Informationen zum Thema Cyber-Sicherheit, Handlungsempfehlungen für die…
SEPA Instant Credit Transfer Scheme Rulebook: Das EPC hat am 30. November 2016 das SEPA Instant Credit Transfer Scheme Rulebook veröffentlicht. Weitere Einzelheiten können Sie hier nachlesen.
The EACT – together with other associations representing corporate end-users of derivatives – has commented on the recent report issued by the European Commission concerning its forthcoming review of EMIR. Die Kommentierung finden…
Am 13. Dezember um 11 Uhr laden wir Sie zu dem Webinar mit dem Schwerpunkt ‘Indien’ ein Melden Sie sich noch heute an!
Mit Schreiben vom 24.11.2016 an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze (Betriebsrentenstärkungsgesetz ) weist das IDW darauf hin, dass…
Cash Management to go: smart – schnell – sicher | Innovationen im Zahlungsverkehr Details und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Website.
Am 11. November 2016 fand in Frankfurt unsere Veranstaltung ‘Cash Management to go: smart – schnell – sicher I Innovationen im Zahlungsverkehr’ statt, zu der wir fast 100 Teilnehmer begrüßen durften. Ein großer…
Am 07. November um 15 Uhr laden wir Sie zu dem Webinar mit dem Schwerpunkt ‘Argentinien’ ein Melden Sie sich noch heute an!
Der aktuelle EACT – “Monthly Report on Regulatory Issues” steht VDT Mitgliedern mit freundlicher Genehmigung zum Download zur Verfügung. In unserem Mitgliederbereich finden Sie die Ausgabe September/Oktober 2016.
Zu den (möglichen) Folgen des Brexit-Referendums für Unternehmen und Wirtschaftsprüfer hat das IDW ein Positionspapier erarbeitet. Mit dem Positionspapier möchte das IDW den vielen Fragen der Praxis begegnen. Neben der Vorstellung unterschiedlicher Szenarien…
Der neu erschienene Newsletter ‘Cash & Liquidity’ 2-2016 wurde am Freitag allen VDT-Mitgliedern per Mail zugestellt. Den kompletten Inhalt können sich unsere Mitglieder im Downloadbereich ansehen.
Am 28. September 2016 fand ein gemeinsames Regionaltreffen Nord/Berlin zum Thema “Neuere rechtliche Entwicklungen im Bereich Cash Pooling/Cash Management” im Hause der Biesterfeld AG in Hamburg statt. Für das Thema konnten wir Herr Thomas K….
Die Arbeitsgruppe “Trendwatch” des IDW hat ein Positionspapier zur Niedrigzinsphase veröffentlicht: Aktuell sind die Zinsen infolge der expansiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und anderer Zentralbanken niedrig wie nie zuvor. Es stellt sich…
Am 01. und 09. September fanden die Ressortmeetings des ‚Cash & Liquidity‘- sowie des ‚Risk Management‘-Teams in den neuen Räumlichkeiten des VDT e.V. statt. In motiviert entspannter Atmosphäre wurden Arbeitskreise gebildet, an bereits…
The EACT has addressed a letter to the Basel Committee on Banking Supervision concerning the ongoing review of the leverage ratio. We discuss the impact of the leverage ratio on cash pooling structures…
Der aktuelle EACT – “Monthly Report on Regulatory Issues” steht VDT Mitgliedern mit freundlicher Genehmigung zum Download zur Verfügung. In unserem Downloadbereich finden Sie die Ausgabe Juli & August 2016.
Auszug aus ‚VDT-Newsletter Risk Management 01-2016‘ Mythen des Hedgings Diese Schlagzeile der Financial Times vom 21.12.2015 bringt es gut auf den Punkt: Hedging hat für Treasurer im letzten Jahr enorm an Bedeutung gewonnen….
Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Werfen Sie einen Blick in unser Karriereportal! Sie haben Fragen zu unseren Stellenanzeigen? Sprechen Sie uns an!
In diesem Jahr wird der VDT e.V. auf einem Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein. Wir freuen uns sehr, dort unsere neueste Publikation vorstellen zu können. Planen Sie sich einen Besuch ein:…
Der aktuelle EACT – “Monthly Report on Regulatory Issues” steht VDT Mitgliedern mit freundlicher Genehmigung zum Download zur Verfügung. In unserem Downloadbereich finden Sie die Ausgabe Juni 2016.
Das Rundschreiben 4/2015 (BA) über “Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen (MaSI)” ist an alle Zahlungsdienstleister der Bundesrepublik Deutschland gerichtet. Diese und weitere Informationen finden Sie hier.
In unserem Downloadbereich finden sie die Datei: Briefing Paper on Planned Changes to the ECB FC Reference Rates
Am Samstag, 18. Juni 2016, endete mit der mündlichen Prüfung in der Frankfurt School of Finance & Management der CCT-Kurs 24. Das beste Ergebnis erzielte Herr Claus Düweke, Stadtwerke München GmbH. Die Verleihung…
Am 20. Mai um 11 Uhr laden wir Sie zu dem Webinar ‘Collateralized Short Term Liquidity Solutions’ ein. Melden Sie sich noch heute an!
Liebe Mitglieder, es ist soweit – die Geschäftsstelle des Verband Deutscher Treasurer e.V. ist umgezogen. Unsere neue Anschrift lautet: Pariser Straße 2 65552 Limburg an der Lahn Telefon: 0 64 31 – 21…
Der aktuelle EACT – “Monthly Report on Regulatory Issues” steht VDT Mitgliedern mit freundlicher Genehmigung zum Download zur Verfügung.
Am 01. Juni um 16 Uhr laden wir Sie zu dem Webinar ‘Coping With Your American Friends – Cash Management U.S.A’ ein. Melden Sie sich noch heute an!
Am 3. und 4. Juni findet das Grundlagenseminar zum Thema Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach HGB und IFRS statt. Es sind noch Plätze frei! Melden Sie sich noch heute an!
Der aktuelle EACT – “Monthly Report on Regulatory Issues” steht VDT Mitgliedern mit freundlicher Genehmigung zum Download zur Verfügung.
The Commission has adopted a legislative proposal on corporate tax transparency for multinational companies. The proposal applies to both EU and non-EU multinationals operating in the EU with global revenues exceeding 750 million euros per…
Der VDT e.V. begrüßt gemeinsam mit weiteren Verbänden grundsätzlich den Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der EMIR. Damit dieser Vorschlag tatsächlich Erleichterungen für nichtfinanzielle Unternehmen bringt, sind allerdings noch einige Detailprobleme zu…
EACT – “Monthly Reports on Regulatory Issues” vom 16. März 2016 steht Ihnen jetzt zum Download zur Verfügung.
Anfang Februar hat der Hauptfachausschuss des IDW den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards ‚Prüfung von Systemen nach § 20 WpHG bei nichtfinanziellen Gegenparteien‘ (IDW EPS 920) verabschiedet. Gemäß § 20 Abs. 1 WpHG haben…
The EACT has responded to the European Banking Authority’s consultation on the treatment of CVA risk under the supervisory review and evaluation process (SREP). In our response we highlight that the EBA’s mandate…
EACT – „Monthly Reports on Regulatory Issues” vom 01. Februar 2016 steht zum Download bereit.
From 1 May 2016 the islands of Jersey, Guernsey, and the Isle of Man (known as ’British Crown Dependencies’) will become part of the geographical scope of the SEPA Schemes. The EPC has…
The EACT has responded to the European Commission’s call for evidence on the EU regulatory framework for financial services, which aims at assessing the impact of the EU financial reform since 2009. The…
Am 13. Januar 2016 erschien der finale Standard zur Leasingbilanzierung, der alle nach IFRS bilanzierende Unternehmen betrifft und ab dem 1. Januar 2019 anzuwenden ist. Eine frühere Anwendung ist möglich. Weitere Informationen finden…
EACT – „Monthly Reports on Regulatory Issues” stehen VDT Mitgliedern mit freundlicher Genehmigung zum Download zur Verfügung.
Mit Wirkung vom 1. Juli 2016 ändert die Europäische Zentralbank (EZB) den Zeitpunkt für die Veröffentlichung der Euro-Referenzkurse (EZB-Referenzkurse) von ca. 14.30 Uhr MEZ auf 16.00 Uhr (MEZ). Die Pressemitteilung der EZB sowie…
Nearly 90 non-financial companies operating in the EU have addressed a letter to the Chair and the Board of Supervisors of the European Banking Authority to call for abandoning planned measures that would…
Am Samstag, 28. November 2015, endete mit der mündlichen Prüfung in der Frankfurt School of Finance & Management der CCT-Kurs 23. Das beste Ergebnis erzielte Herr Timo Müller, ADAC e.V., München. Die Verleihung…
Für Unternehmen wird die Niedrigzinsphase ein Problem, denn die Pensionsrückstellungen steigen und führen zu einer Belastung des Ergebnisses. Gemäß Mitteilung des IDW zeichnet sich ab, dass es in diesem Jahr zu keiner Änderung…
EACT – „Monthly Reports on Regulatory Issues” stehen VDT Mitgliedern mit freundlicher Genehmigung zum Download zur Verfügung.
Der Download steht für Sie in unserem Mitgliederbereich zur Verfügung.
Die Rolle des Treasury in M&A Transaktionen Wir freuen uns, viele Mitglieder heute in Frankfurt zu begrüßen: Das Unerwartete erwarten – Die Rolle des Treasury in M&A Transaktionen. Im Nachgang der Veranstaltung werden…
Am Samstag, 12. September 2015, endete mit der mündlichen Prüfung in der Frankfurt School of Finance & Management der CCT-Kurs 22. Das beste Ergebnis erzielte Herr Michael Lipinski, EOS GmbH Electro Optical Systems….
Das Ressort Risk Management hat einen Vorschlag für die Gliederung und inhaltliche Ausgestaltung einer Richtlinie zum FX-Risikomanagement erarbeitet. Die Inhalte wurden aus Praxiserfahrungen und ‚best practices‘ zusammengestellt und können als Basis für eine…
The EACT has submitted its response on the European Commission’s public consultation on the EMIR Regulation. We call for the review of the current legislation and urge the Commission to adopt changes to…
Die EACT hat die Ergebnisse der Umfrage zu den Kosten der Implementierung der EMIR vom April 2015 veröffentlicht. Die Auswertungen der Umfrage finden Sie in unserem Mitgliederbereich.
Wir dürfen Sie auf die Presseerklärungen zu dem Unique Transaction Identifier (UTI) Konsultationspapier auf den Webseiten von The Committee on Payments and Market Infrastructures (CPMI) und the International Organization of Securities Commissions (IOSCO)…
The EACT has issued a statement criticising the European Banking Authority’s (EBA) report on the application of Credit Valuation Adjustment (CVA) risk capital charge exemptions in the Capital Requirements Regulation (CRR). The EACT…
Die Bundesrepublik Deutschland und die USA haben sich darauf verständigt, durch gegenseitigen Informationsaustausch über Finanzkonten eine effektive Besteuerung sicherzustellen (FATCA-Abkommen). Die Übermittlung der auszutauschenden Daten an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erfolgt nach…
Regulierungswelle fordert VDT und EACT – Künftig mehr Hauptamt in den Verbänden? Die Fülle der EU-Regulierungen, die Auswirkungen aus das Corporate-Treasury haben, ist kaum noch zu überbieten. Lobbyarbeit gewinnt daher aus Treasury-Sicht an…
Die neuste Ausgabe des EPC-Newsletters vom Juli 2015 steht hier zum Download bereit.
Am 1. Juli 2015 übernimmt Jean-Marc SERVAT die Position des Chairman der European Association of Corporate Treasurers (EACT). Er folgt Richard Raeburn, der dieses Amt mehr als 7 Jahre inne hatte. Der VDT…
Save the date: Am 17. September 2015, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr findet das nächste VDT-Webinar zum Thema „Südafrika” statt. Weitere Informationen erhalten unsere Mitglieder in Kürze.
Hier finden Sie die erste Ausgabe des IGTA e-Journal Issue Summer 2015: IGTA e-Journal Issue Summer 2015
Die EACT hat im Rahmen der Konsultation der Europäischen Kommission zur Schaffung einer Kapitalmarktunion eine Stellungnahme eingereicht. „Die Kapitalmarktunion ist ein langfristiges Projekt, das wir voll und ganz unterstützen. Besonders für den Mittelstand…
Die EACT hat im Rahmen der – sehr umfangreichen – Konsultation der Europäischen Kommission zur Kapitalmarktunion eine Stellungnahme eingereicht und darin ihre grundlegende Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass die Bedürfnisse von Endnutzern außerhalb…