Episode 22 - Treasury Talk! Treasury im Mittelstand


Welche Kriterien führen dazu, um über die Einführung einer professionellen Treasury-Funktion nachzudenken und sie anschließend auch zu etablieren?

Emine Ünal
133 Aufrufe -
10.Dec.2024

In jedem Unternehmen gibt es Zahlungsein- und -ausgänge, Konten und gegebenenfalls auch Kreditverträge. In vielen kleinen und mittleren Firmen übernimmt in der Regel der Geschäftsführer selbst oder Mitarbeitende aus der Buchhaltung oder dem Controlling die damit verbundenen administrativen Aufgaben. Das Treasury ist im Finanzbereich im Regelfall die letzte Disziplin, die mit einer Volllzeitstelle besetzt wird. Ab wann ein Treasury sinnvoll ist, ist Thema unserer neuesten Podcast-Folge.

 

Prof. Dr. Martin Büdenbender ist CFO bei Hey Marly, einem E-Commerce-Anbieter für Schuhe, Handtaschen und Accessoires mit einem Umsatz im zweistelligen Millionenbereich, Professor für Corporate Finance an der FH Aachen und Geschäftsführer von Büdenbender Consulting.

 

 

 

 

Norbert Unterharnscheidt ist geschäftsführender Gesellschafter der e.systeme21 GmbH in Ulm. Die e.systeme21 ist ein mittelständischer Betrieb, der bundesweit Photovoltaikanlagen jeder Größe plant, installiert und wartet.

 

 

 

 

 

Verband Deutscher Treasurer e.V., VDT e.V., VDT, Sabine Paulus, Treasury, Risk Management, Equity & Debt

Sabine Paulus ist Fachreferentin Treasury der Ressorts Equity & Debt sowie Risk Management beim VDT e.V.