Der Leitfaden „Mindestanforderungen an das Unternehmenstreasury“ steht unter dem Titel „The Guiding Principles of Corporate Treasury“ nun auch auf Englisch zur Verfügung.
Diese Publikation beschreibt grundsätzliche Anforderungen und Hinweise zum Aufbau und der Weiterentwicklung der Treasury-Funktion. Die Beachtung dieser Anforderungen und Hinweise soll Unternehmen unterstützen, Treasury-Geschäfte und -Prozesse sicher, ordnungsgemäß und wirtschaftlich durchzuführen, Missständen in der Zahlungsfähigkeit und im finanziellen Risikomanagement vorzubeugen und die Treasury-Funktion als eine zentrale Aufgabe der Unternehmensführung im Unternehmen zu verankern. Auch wenn es sich bei den Anforderungen und Hinweisen nicht um gesetzlich vorgeschriebene Vorgaben handelt, wird empfohlen, sie in ihrer dargestellten abgestuften Wertigkeit zu beachten. Bei der Beschreibung der Vorgaben wurde berücksichtigt, dass jedes Corporate Treasury individuell ist und sich unternehmensspezifisch an Art, Umfang, Risiko und Komplexität der Geschäftsaktivitäten orientieren muss.
Der Leitfaden wurde in einem Arbeitskreis mit Vertretern aller Fachressorts des VDT erstellt und hat gemeinsam mit dem Leitfaden „Positionspapier Definition Treasury“ eine rahmengebende Funktion. Der Leitfaden „Mindestanforderungen an das Unternehmenstreasury“ ist daher – auch und gerade im Vergleich mit den ersten Auflagen – kurzgehalten und soll um weitere anlehnende funktions- und arbeitsspezifische Leitfäden und Best-Practice-Hinweisen aus den Fachressorts des VDT ergänzt werden.
Aufgrund der Dynamik im Wirtschaftsleben und ihrer Auswirkung auf das Corporate Treasury empfiehlt der Arbeitskreis die in diesem Leitfaden dokumentierten Hinweise regelmäßig, spätestens aber nach drei Jahren, zu verifizieren und weiterzuentwickeln.
Noch ein Hinweis: Die Publikation „Mindestanforderungen an das Unternehmenstreasury“ ist hier auf Deutsch verfügbar.