VDT-Fachtagung „Treasury im Sturm: Finanzierung und Risikomanagement im Spannungsfeld von Effizienz und Personalmangel“

unter dem Titel „Treasury im Sturm: Finanzierung und Risikomanagement im Spannungsfeld von Effizienz und Personalmangel“ laden die Ressorts Equity & Debt, Risk Management und Berufsbild & Qualifizierung herzlich alle VDT-Mitglieder am Donnerstag, den 27. März 2025 zu ihrer gemeinsamen Fachtagung ein. Veranstaltungsort ist das Metropolitan Hotel by Flemings in der Poststraße 6 in 60329 Frankfurt am Main. Das Hotel liegt zentral direkt neben dem Frankfurter Hauptbahnhof.

Wir starten den Tag mit einem Vortrag von Carsten Jäkel, Zanders, zu der Fragestellung „Treasury 4.x: Wie bereitet sich das Treasury heute auf morgen vor?“. Anschließend widmen wir uns dem optimalen Finanzierungs- und Risikomanagement im Treasury in Theorie und Praxis.

Im Finanzierungsteil wird es zunächst drei Kurzvorträge geben. Till Karrer, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, führt in die theoretische Optimierung der Kapitalkosten inklusive der jeweiligen Beschränkungen ein. Danach referiert Fabian Raschke, Grünenthal GmbH, warum Familienunternehmen ihren Return on Capital nicht bis zum Äußersten optimieren. Zum Abschluss dieses ersten Teils nimmt noch Dr. Tom Kirschbaum, Evex Group, die Private-Equity-Perspektive ein.

Nach der Mittagspause steht das Risikomanagement im Fokus. Clemens Elgeti und Sebastian Ritzmann, beide Boston Consulting Group, beleuchten die Rolle der Treasury-Funktion im Risikomanagement aus strategischer Sicht. Im Anschluss geben zwei Treasurer Einblicke in ihre Risikomanagementstrategie. Als erstes wird Maja Frahne, Franz Haniel & Cie. GmbH, zu den Herausforderungen im Risikomanagement insbesondere im Bereich der Risikoermittlung und -analyse berichten. Anschließend wird Leonie Majoros, Henkel AG & Co. KGaA, über eine effiziente Risikosteuerung sprechen und wie sich das Risikomanagement im Laufe der Zeit gewandelt hat.

Den Abschluss des Tages bildet der Themenkomplex „Führungswandel im Treasury“. Nach einem Kurzvortrag zum Thema „Treasury der Zukunft – Anforderungen an und Erwartungen von Treasurer“ von Nicole Fritsche, FinanceProfessionals GmbH, diskutieren Frau Fritsche, Dr. Matthias Heiden, IFS World Operations AB, und Rando Bruns, Merck KGaA, diese Anforderungen und Erwartungen aus den verschiedenen Perspektiven.

 

Anbei steht die Agenda zum Download bereit.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 

Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

Entspannt ankommen – CO2-frei reisen. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis. Von jedem DB-Bahnhof zu unserem Event und City-Ticket inklusive.

Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
1. Klasse 89,90 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
2. Klasse 55,90 €

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
1. Klasse 112,90 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
2. Klasse 77,90 €

Buchen Sie jetzt hier online, sehen Sie alle Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.

 

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit: Nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100 % Ökostrom im Nah- und Fernverkehr. So starten nachhaltige Events. www.bahn.de/veranstaltungsanreise

Wichtige Information: Bitte beachten Sie, dass das Ticket keine rechnungsrelevanten Daten mehr enthält. Falls Sie eine Rechnung benötigen, geben Sie im Buchungsvorgang unter persönliche Daten bitte die gewünschte Rechnungsadresse an.